27.08.2020, 08:13
Hallo,
sieht in der Tat gut aus. Und genau diese Regel wird auch laut Nachrichtenverfolgung angewandt?
Im Zweifel sollten wir prüfen, wie NoSpamProxy die E-Mail weiterleitet. Dazu gibt es unter "Troubleshooting" eine entsprechende Option. Hier ein Standardbeitrag aus dem Support, wie die Sammlung zu aktivieren ist:
Um die E-Mail Sammlung zu starten führen sie folgende Schritte durch:
1. In der NoSpamProxy Management Konsole unter Troubleshooting > Protokolleinstellungen
2. Bearbeiten sie die Gateway Rolle(n)
3. Auf dem Reiter Debugeinstellungen aktivieren Sie die Sammlung und geben einen Speicherort an
=> Dieser Speicherort muss auf dem Server mit der NoSpamProxy Gateway Rolle vorhanden sein und der lokale Gateway Rollen Dienst nt service\NetatWorkMailGatewayGatewayRole benötigt Ändern Rechte in dem Ordner
=> Dieser Speicherort sollte auf einem anderen Laufwerk als Laufwerk C: liegen
4. Einstellungen abspeichern
5. Problem reproduzieren
6. E-Mail Sammlung deaktivieren (Wichtig!!)
7. Auf dem Server mit der NoSpamProxy Gateway Rolle gehen Sie in das Speicherverzeichnis und dort in den entsprechenden Ordner um die E-Mail als eml Datei abzugreifen
=> Ordner Received enthält die E-Mails wie sie am NoSpamProxy angekommen sind
=> Ordner Local Delivery entspricht eingehende E-Mails
=> Ordner Internet Delivery entspricht ausgehende E-Mails
=> Ordner Processed enthält die E-Mails wie sie nach der Verarbeitung den NoSpamProxy verlassen hat
=> Ordner Local Delivery entspricht eingehende E-Mails
=> Ordner Internet Delivery entspricht ausgehende E-Mails
Wenn man sich nun die Datei unter "Processed/Local Delivery" ansieht, ist sie dort verschlüsselt?
Gruß Stefan
sieht in der Tat gut aus. Und genau diese Regel wird auch laut Nachrichtenverfolgung angewandt?
Im Zweifel sollten wir prüfen, wie NoSpamProxy die E-Mail weiterleitet. Dazu gibt es unter "Troubleshooting" eine entsprechende Option. Hier ein Standardbeitrag aus dem Support, wie die Sammlung zu aktivieren ist:
Um die E-Mail Sammlung zu starten führen sie folgende Schritte durch:
1. In der NoSpamProxy Management Konsole unter Troubleshooting > Protokolleinstellungen
2. Bearbeiten sie die Gateway Rolle(n)
3. Auf dem Reiter Debugeinstellungen aktivieren Sie die Sammlung und geben einen Speicherort an
=> Dieser Speicherort muss auf dem Server mit der NoSpamProxy Gateway Rolle vorhanden sein und der lokale Gateway Rollen Dienst nt service\NetatWorkMailGatewayGatewayRole benötigt Ändern Rechte in dem Ordner
=> Dieser Speicherort sollte auf einem anderen Laufwerk als Laufwerk C: liegen
4. Einstellungen abspeichern
5. Problem reproduzieren
6. E-Mail Sammlung deaktivieren (Wichtig!!)
7. Auf dem Server mit der NoSpamProxy Gateway Rolle gehen Sie in das Speicherverzeichnis und dort in den entsprechenden Ordner um die E-Mail als eml Datei abzugreifen
=> Ordner Received enthält die E-Mails wie sie am NoSpamProxy angekommen sind
=> Ordner Local Delivery entspricht eingehende E-Mails
=> Ordner Internet Delivery entspricht ausgehende E-Mails
=> Ordner Processed enthält die E-Mails wie sie nach der Verarbeitung den NoSpamProxy verlassen hat
=> Ordner Local Delivery entspricht eingehende E-Mails
=> Ordner Internet Delivery entspricht ausgehende E-Mails
Wenn man sich nun die Datei unter "Processed/Local Delivery" ansieht, ist sie dort verschlüsselt?
Gruß Stefan