Beiträge: 433
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
43
17
Hallo,
ich beginne mal mit den Kommentaren:
Zu De-Mail: In NoSpamProxy ist ja schon ein umfängliches Gateway enthalten, so dass man sich um einzelne Postfächer beim DMDA (De-Mail-Dienstanbieter) nicht kümmern muss. Dort gibt es ein Sammelpostfach, NoSpamProxy holt die Nachrichten dort über die API ab und stellt sie an die konfigurierten E-Mail-Adressen zu. Die Zuordnung der De-Mail-Adressen zu den lokalen E-Mail-Adressen der Mitarbeitenden erfolgt im Idealfall voll automatisch durch NoSpamProxy. Als Basis dient dann die Mitgliedschaft in den AD-Gruppen. An sich ist das eine einfache Sache, aber nicht jeder Bürger hat De-Mail.
Zu EGVP haben wir keine eigene Schnittstelle. Wir wissen aber, dass es mit dem Produkt OCSP-Gateway von Mentana Claimsoft hervorragend funktioniert. Das Gateway sprechen wir über SMTP an und es "übersetzt" dann in EGVP. Gerne können wir da Kontakt zu Mentana Claimsoft herstellen, wenn das gewünscht ist.
My 2 cents
Stefan
Beiträge: 587
Themen: 81
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
40
NoSpamProxy Version: 14
11
Hallo,
@Stefan das klingt interessant.
als ich da mal anfragte kamen die mit einem Preis von 299EUR /Monat daher.
Damit war die Umsetzung zum "testen" erstmal vom Tisch.
Ich bin aber gespannt ob das soweit klappt. Es betrifft bei mir ein paar Behörden.
Grüße
Beiträge: 433
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
43
17
Hallo Jungs,
also die Einbindung des Mentana Gateways ist an sich sehr einfach: Sie funktioniert über SMTP. Bei Mentana ist NoSpamProxy zumindest bei einigen Kolleg:innen bekannt. Der Chef-Techi (Stefan Boschulte) sollte NoSpamProxy auf jeden Fall kennen. Das Routing erfolgt dann über eine zu vergebene Domain wie bebpo.local o.ä. Im NoSpamProxy wird dann ein ausgehender Sendekonnektor erstellt, der alle ausgehende E-Mails an bebpo.local an das Mentana Gateway schickt.
Gruß Stefan
Beiträge: 587
Themen: 81
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
40
NoSpamProxy Version: 14
11
Hallo @stefannsv,
ich hatte bei mentana mal direkt kontakt auf genommen, da man diese Business Postfach/GW ja nicht direkt online ordern kann wie das normale DE-Mail Postfach.
Habe die Preisliste dann erhalten, (hab sie auch nochmal offen muss mich korrigieren .. 199EUR/Monat bis 10 User -
Wenn du mir deine Mail Adr. gibst - kann ich dir hier die Preisliste zu kommen lassen und die Systemvoraussetzungen für Mentana Gateway.
Grüße
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
0
Danke,
das hilft erst mal!
Beiträge: 122
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
8
0
@StefanCink
Das heißt eine Implementierung wie DE-Mail wird es definitiv in absehbarer Zeit und auch mit NSP V14 eurerseits nicht geben?
Gruß,
Daniel
Beiträge: 433
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
43
17
Hallo Daniel,
ja, das kann ich ausschließen.
Gruß Stefan