Hallo.
Hat heute (25.04.) auch noch jemand eine Info von SwissSign erhalten?
Es geht wohl um den Zeitraum 17.10.2021 bis 24.04.2022 - und da werden bei mir 96 Zertifikate gelistet. Wow.
Wie ist denn da nun der sinnvollste Ablauf? Muss das ja bis Ende der Woche erledigt haben.
Hat heute (25.04.) auch noch jemand eine Info von SwissSign erhalten?
Zitat:Dieses Schreiben enthält wichtige Informationen zu Ihrer E-Mail S/MIME Zertifikaten, welche Sie über die Managed PKI von SwissSign ausgestellt haben.
Aufgrund eines formalen Fehlers im Zertifikat müssen bestimmte E-Mail S/MIME Zertifikate kurzfristig revoziert und ersetzt werden. Obwohl es sich lediglich um einen formalen Fehler handelt, ist SwissSign verpflichtet, die betroffenen Zertifikate gemäss den geltenden Regeln des CA/Browser Forums zu revozieren. Leider sind davon auch E-Mail S/MIME Zertifikate betroffen, die bei Ihnen im Einsatz sind.
Wir haben die notwendigen Anpassungen bereits für Sie vorgenommen. Somit können sie das identische Produkt für den Ersatz der betroffenen Zertifikate nutzen. Besonders wichtig ist, dass sie die genannten Zertifikate durch neu ausgestellte Zertifikate ersetzen.
[b] [/b]
[b]Was müssen Sie als Kunde tun?[/b]
Im Anhang finden Sie die Liste Ihrer betroffenen Zertifikate, welche bis zum 29. April 2022 neu ausgestellt werden müssen.
SwissSign ist verpflichtet, diese am 29. April 2022 um 13:00 Uhr zu revozieren, um die Vorschriften für öffentlich vertrauenswürdige Zertifikate gemäss CA/Browser-Forum weiterhin zu erfüllen.
[b]Nutzen Sie eine E-Mail-Gateway-Lösung?[/b]
Wenn Sie eine E-Mail-Gateway-Lösung nutzen oder Ihren Zertifikatsausstellprozess anderweitig automatisiert haben, können Sie die verwalteten Zertifikate über die Administrationskonsole effizient erneuern.
Es geht wohl um den Zeitraum 17.10.2021 bis 24.04.2022 - und da werden bei mir 96 Zertifikate gelistet. Wow.
Wie ist denn da nun der sinnvollste Ablauf? Muss das ja bis Ende der Woche erledigt haben.
Gruß,
Martin
Martin