• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

Blacklist

Flo

New member
Registriert
5 Dezember 2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ist es möglich im NoSpamProxy eigene Blacklisten für bestimmte Absender Adressen anzulegen? Es gibt einige Spam Nachrichten die trotzdem durchgehen, die wir manuell ablehnen möchten.
Beispielsweise steht im Mail-From eine ganz merkwürdige Adresse und im Header From eine andere Adresse. Das war der einzige Negative Fund bei der E-Mail.
Kann man die Bewertung selber anpassen, oder ist dies fest vorgegeben ?

1701773475941.png

Vielen Dank für eine Antwort.
mfg Flo
 
Hallo Flo,
du hast aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten:
a) Du legst eine neue Regel und pflegst dort manuell die nicht erwünschten Absender. Dabei sicher stellen, dass diese Regel in einem eingehenden Regeln an vorderster Stelle steht.
b) Du "baust" dir eine eigene Blacklist. Das geht mit einer Textdatei, einem Webserver. Das macht Sinn, wenn man die Liste für mehrere E-Mail-Plattformen nutzen oder diese Liste dynamisch pflegen möchte. Ist allerdings kein Vorhaben, welches man zwischen Mittagessen und Feierabend entwirft, testet, baut und dokumentiert.

Sehe gerade, dass du NSP in der Cloud nutzt. Daher fällt meines Wissens nach die Option 2 weg.
 
Hallo,

vielen dank für deine Antwort. Ich habe unter Regeln die Funktion Blocklist gefunden. Dort trage ich diese Adressen nun ein.
Dankeschön für den Tip!
 
Zurück
Oben