• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

Gelöst Installation Intranet-Rolle schlägt fehl

Registriert
6 Mai 2025
Beiträge
10
Reaktionspunkte
3
Hallo an alle,
wir wollen gerade NSP 15.4 installieren mit Aufteilung der GW-Rolle in der DMZ und Intranet-Rolle in unserem lokalen Netzwerk. Dabei habe ich das Problem, dass die Installation der Intranet-Rolle mit dem Hinweis "Oops, something went wrong.." abgebrochen wird. Die Vorbereitung der Installation (lokaler SQLExpress, Verbindung testen) ist ok.
Auf diesem Server war bereits eine Vollinstallation des NSP, erst danach ist die Entscheidung zur Aufteilung gefallen. Es gibt deshalb eine Menge Verzeichnisse und Registry-Einträge, die auf NSP verweisen. Die Frage: wie kann man den NSP gänzlich entfernen, damit man eine Installation tatsächlich von null machen kann?
Danke und Grüße aus Wien, Werner
 
Installiere dir Mal das SQL Management Studio und schmeiß mal die noch vorhanden Datenbanken weg.

Ansonsten schau mal bitte hier, ob da noch Leichen rumliegen:

%programdata%
C:\Program Files (x86)
C:\Program Files
 
Die Datenbanken sind weg, und in diesen Verzeichnissen liegen eine Menge Leichen herum. Kann ich einfach löschen?
 
Hallo, alle Verzeichnisse bereinigt, trotzdem kann die Intranet-Rolle nicht installiert werden. Vielleicht sind in der Registry noch einige Überbleibsel der ersten Installation, aber es ist einfacher, den Server neu auszusetzen und ene saubere Installaton zu haben.
Danke und Grüße, Werner
 
nein, da ist nichts... hast du mal ins installationlog geschaut? Da liegen u.U. mehrere in %temp%

Es muss ja einen Grund geben warum der Installer auf die Nase fällt.
 
Im Installationslog stand nur "unbekannter Fehler". Mittlerweile ist der alte Server platt, wir spielen gerade ein Backup zurück, wo es noch keine NSP-Installation gegeben hat. Aber wenn es dann auch nicht geht, dann machen wir das Thema wieder auf!
Und ja, es muss einen Grund geben. Wir haben NSP schon x-mal installiert (ich glaube, unsere erste Installation war V7), immer ohne Probleme. Also kann es jetzt schon mal sein.

;)
 
Zurück
Oben