AlexL
Member
- Registriert
- 27 Februar 2024
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 3
Hallo zusammen,
wir haben in den letzten Wochen eine MPKI eingeführt und bieten den Kollegen nun auch die Möglichkeit Mails verschlüsselt und / oder signiert zu versenden. Die Inbetriebnahme mit dem NoSpamProxy, bei uns noch in Version 14.2, hat wunderbar funktioniert.
Um den Kollegen nun auch vernünftig anzuzeigen, ob Mails verschlüsselt eingegangen sind und um ihnen eine Kontrolle der Verschlüsselung und Signierung bei ausgehenden Mails zu ermöglichen möchten wir nun nach dem Update auf die 15.0 in der nächsten Woche das Outlook Add-In ausrollen. Die Konfiguration mittels GPO haben wir bereits durchgeführt und das Add-In in unserer IT getestet.
Leider ist das Add-In in meinem deutschen Outlook nur in Englisch verfügbar. In der Doku konnte ich zwar deutsche Screenshots finden, nicht jedoch die Möglichkeit hier die Sprache umzustellen. Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich hier die Sprache auf deutsch geändert bekomme? Andernfalls sehe ich hier ein großes Problem beim Rollout in einer deutschsprachigen Verwaltung... ;-)
Beste Grüße
Alex
wir haben in den letzten Wochen eine MPKI eingeführt und bieten den Kollegen nun auch die Möglichkeit Mails verschlüsselt und / oder signiert zu versenden. Die Inbetriebnahme mit dem NoSpamProxy, bei uns noch in Version 14.2, hat wunderbar funktioniert.
Um den Kollegen nun auch vernünftig anzuzeigen, ob Mails verschlüsselt eingegangen sind und um ihnen eine Kontrolle der Verschlüsselung und Signierung bei ausgehenden Mails zu ermöglichen möchten wir nun nach dem Update auf die 15.0 in der nächsten Woche das Outlook Add-In ausrollen. Die Konfiguration mittels GPO haben wir bereits durchgeführt und das Add-In in unserer IT getestet.
Leider ist das Add-In in meinem deutschen Outlook nur in Englisch verfügbar. In der Doku konnte ich zwar deutsche Screenshots finden, nicht jedoch die Möglichkeit hier die Sprache umzustellen. Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich hier die Sprache auf deutsch geändert bekomme? Andernfalls sehe ich hier ein großes Problem beim Rollout in einer deutschsprachigen Verwaltung... ;-)
Beste Grüße
Alex