• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

  • Zertifikate vom Deutschen Forschungsnetz beziehen (Harica CA)? Klick

Gelöst S/MIME mit externen Kommunikationspartner (Domänenzertifikat)

khook

Member
Registriert
26 November 2021
Beiträge
9
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

wir möchten mit einem externen Kommunikationspartner verschlüsselt per S/MIME kommunizieren. Der Partner hat uns angeblich ein S/MIME-Domänenzertifikat (securemail@xyz.de) zur Verfügung gestellt.

Meine Frage:
Wie kann ich dieses Zertifikat in NoSpamProxy so einbinden, dass es automatisch für alle E-Mails an Empfänger der Domäne @xyz.de verwendet wird?
Also unabhängig von einzelnen Benutzerzertifikaten, sondern global für die ganze Domäne.

Das Zertifikat liegt im .cer-Format vor (securemail@xyz.de´)

Es soll automatisch für alle Benutzer von @xyz.de verwendet werden

Wir verwenden NoSpamProxy (Version 15.4)

Gibt es eine Möglichkeit, das Zertifikat der Domäne zuzuweisen?

Vielen Dank für Hinweise oder eine kurze Anleitung!
 
Guten Morgen =)

Habe leider grade kein SMIME, aber zeige es dir anhand von PGP:
1753425271511.png1. Zertifikat importieren
2. Unter Partner -> xyz.de -> Tab "Benutzereinträge" -> Benutzer "securemail@xyz.de" -> Tab SMIME -> Zertifikat auswählen -> unten links auf "Zu Domänen [...] heraufstufen" klicken -> Dialog befolgen

Es greift dann immer erst ein Benutzerzertifikat falls "alice@xyz.de" ein eigenes hat und sonst das für "seuremail@xyz.de".

LG
Jan
 
Zurück
Oben