• SwissSign: geplante Downtime: Klick

  • Willkommen im neuen Forum.

    Solltet ihr "Social Media Login" im alten Forum genutzt haben, macht bitte ein Passwort Reset mit der damals benutzten E-Mail Adresse eures Social Media Kontos. Solltet das nicht funktionieren, dann schaut hier bitte rein: KLICK

  • NSP Forum als App inkl. Push Nachrichten (iOS): Klick

32 Guards - Doku erweitern

869288141

Well-known member
Hallo Stefan,
hallo Jan,

könnt ihr in der Doku die IP-Adressen und FQDN für 32Guards veröffentlichen? Das hätte den Charm, dass wir Kunden/Partner/Sonstige vorab prüfen können, ob ein DNS-Blocker ala Pi-Hole/Adguard sowie eine Firewall die Request blockiert. So könnten viele von uns vorab Analysen durchführen. Das kommt sicherlich euch, primär im Support als auch uns zu gute (WIN-WIN).


Gruß,
Daniel
 
869288141 schrieb:
Hallo Stefan,
hallo Jan,

könnt ihr in der Doku die IP-Adressen und FQDN für 32Guards veröffentlichen? Das hätte den Charm, dass wir Kunden/Partner/Sonstige vorab prüfen können, ob ein DNS-Blocker ala Pi-Hole/Adguard sowie eine Firewall die Request blockiert. So könnten viele von uns vorab Analysen durchführen. Das kommt sicherlich euch, primär im Support als auch uns zu gute (WIN-WIN).


Gruß,
Daniel

Moin, 
das wäre eine gute Idee.
 
Moin zusammen,
das gebe ich gerne weiter. Ganz allgemein gesagt, könnt ihr unsere Subnetze 193.37.132.0/24 und 178.212.92.0/24 freischalten.
Gruß Stefan
 
Hallo Stefan,
wer Outbound Firewalling betreibt, schaltet keine IP Subnetze frei. ;-)
Damit wären in Verbindung mit Application Control die DNS-Namen am Liebsten.


Gruß,
Daniel
 
Mit DNS kann ich auch dienen. :) heimdall.cloud.nospamproxy.com ist dann der richtige Eintrag.

Gruß Stefan
 
Hallo Stefan,
igit, da kommt das Wörtlichen "cloud" in FQDN vor.  :angel:

Mein nslookup [font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif]heimdall.cloud.nospamproxy.com sagt mir, dass beide IPv4-Adressen nicht in einem der beiden genannten Subnetze liegen. Falscher FQDN gepostet oder falsche Subnetze im Kopf?
Dritte Option wäre, ihr habt über das Weekend AWS gekauft. Allerdings hätter ihr dann andere Probleme als Cyren. ;-) [/font]


Unabhängig davon, vermisse ich dazugehörige IPv6-Adressen... 



[font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif]Gruß,[/font]
[font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif]Daniel[/font]
 
Guten Morgen Daniel,

der FQDN ist korrekt. Die IP Subnetze stehen nicht in Zusammenhang mit 32Guards, daher löst der FQDN auch nicht in diese Subnetze auf =)

IPv6 ist hier noch kein Thema  :rolleyes:


LG
Jan
 
Hallo Jan,
in dem Fall wollte Stefan uns testen, ob wir auch aufpassen. ;-)
IPv6 wünsche ich mir zum Geburtstag. Keine Eile, das sind noch 4 Monate.


Gruß,
Daniel
 
Zurück
Oben