JensB
New member
- Registriert
- 6 Mai 2025
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 1
Moin zusammen,
ich weiß, die Frage ist einigermaßen absurd, aber so sind leider die aktuellen Anforderungen.
Der Kunde benötigt für zwei Mitarbeiter eine S/MIME Verschlüsselung, mehr nicht. Die restlichen 48 brauchen bzw. sollen weder Encrypton noch Protecion nutzen.
Ist das lizenztechnisch darstellbar oder nicht? Über die Regeln und Adressmuster kann man das ja prinzipiell so filtern, die Frage ist aber, wo zählt der bzw. die NSP Cloud? Wenn Filter und Aktionen angewendet werden oder schon "global" beim Eingang / Ausgang einer Mail für Benutzer bzw. Adresse x.
Viele Grüße,
Jens
ich weiß, die Frage ist einigermaßen absurd, aber so sind leider die aktuellen Anforderungen.

Der Kunde benötigt für zwei Mitarbeiter eine S/MIME Verschlüsselung, mehr nicht. Die restlichen 48 brauchen bzw. sollen weder Encrypton noch Protecion nutzen.
Ist das lizenztechnisch darstellbar oder nicht? Über die Regeln und Adressmuster kann man das ja prinzipiell so filtern, die Frage ist aber, wo zählt der bzw. die NSP Cloud? Wenn Filter und Aktionen angewendet werden oder schon "global" beim Eingang / Ausgang einer Mail für Benutzer bzw. Adresse x.
Viele Grüße,
Jens