Hallo.
Wenn eine eingehende mit PGP verschlüsselte Mail nicht entschlüsselt werden kann, wird in der Nachrichtenverfolgung unter "Aktivitäten" angezeigt, dass kein Schlüssel für die ID 274... gefunden werden konnte.
Wird eine Mail (egal ob mit PGP oder S/MIME verschlüsselt) vom NSP entschlüsselt, ist unter "Aktivität" der Eintrag in folgender Art vorhanden:
Warum interessiert mich das?
Wenn eine eingehende mit PGP verschlüsselte Mail nicht entschlüsselt werden kann, wird in der Nachrichtenverfolgung unter "Aktivitäten" angezeigt, dass kein Schlüssel für die ID 274... gefunden werden konnte.
Wird eine Mail (egal ob mit PGP oder S/MIME verschlüsselt) vom NSP entschlüsselt, ist unter "Aktivität" der Eintrag in folgender Art vorhanden:
- bei PGP: "Die E-Mail wurde mit AES-256-CBC verschlüsselt."
- bei S/MIME: "Die E-Mail wurde verschlüsselt mit RSA / AES-256-GCM mit einer Schlüssellänge von 256 Bit. Das Padding PKCS 1.5 wurde verwendet."
Warum interessiert mich das?
- Aufgrund der Einführung des NSP und der übergangsweise erfolgten weiteren Nutzung älterer PGP-Schlüssel, die in den nächsten 3 Monaten ablaufen, würde ich gerne wissen, wer evtl. noch Mails mit dem dazu passenden Public Key an uns schickt.
- Aufgrund des Einsatzes eines Domänen-PGP-Keys und demnächst hoffentlich auch zusätzlich mit einem "Domänen-S/MIME-Zertifikat" könnte man dadurch erkennen, was der Absender genutzt hat.