Moin,
wir wollen alle ein- und ausgehenden Mail in einem externen revisionssicheren Archivsystem ablegen. Dieses stellt uns einen UNC-Share zur Verfügung.
Nun kann ich im Archivkonnektor "Dateisystem" nur lokale Laufwerksbuchstaben angeben.
Ich habe es mit einem per mklink erstellten symbolischen Verzeichnis getestet. Der Zugriff über das Konto "Lokaler Dienst" ist damit aber nicht möglich. Lasse ich die Gateway-Rolle unter einem berechtigten Serviceaccount laufen funktionieren Ver- und Entschlüsselung nicht mehr sauber (und wir möchten auch nicht von der empfohlenen Konfiguration abweichen).
Unser Workaround ist nun, dass wir die Dateien in ein "echtes" lokales Verzeichnis archivieren und per Script regelmäßig unter dem berechtigten Serviceaccount in das Archivsystem verschieben. Das gefällt mir nicht, da eine weitere Komponente zu überwachen ist.
Ein weiteres Problem mit dem Archivkonnektor ist, dass wir keine Loggingeinträge finden. Wenn die Archivierung fehlschlägt (egal aus welchem Grund) wird dies weder in der Nachrichtenverfolgung noch in Ereignissen protokolliert.
Kennt jemand
- eine Möglichkeit, direkt auf einen Netzwerkshare zu archivieren
- ein Logging der Archivierung zu aktivieren
?
Danke und Gruß
Georg
wir wollen alle ein- und ausgehenden Mail in einem externen revisionssicheren Archivsystem ablegen. Dieses stellt uns einen UNC-Share zur Verfügung.
Nun kann ich im Archivkonnektor "Dateisystem" nur lokale Laufwerksbuchstaben angeben.
Ich habe es mit einem per mklink erstellten symbolischen Verzeichnis getestet. Der Zugriff über das Konto "Lokaler Dienst" ist damit aber nicht möglich. Lasse ich die Gateway-Rolle unter einem berechtigten Serviceaccount laufen funktionieren Ver- und Entschlüsselung nicht mehr sauber (und wir möchten auch nicht von der empfohlenen Konfiguration abweichen).
Unser Workaround ist nun, dass wir die Dateien in ein "echtes" lokales Verzeichnis archivieren und per Script regelmäßig unter dem berechtigten Serviceaccount in das Archivsystem verschieben. Das gefällt mir nicht, da eine weitere Komponente zu überwachen ist.
Ein weiteres Problem mit dem Archivkonnektor ist, dass wir keine Loggingeinträge finden. Wenn die Archivierung fehlschlägt (egal aus welchem Grund) wird dies weder in der Nachrichtenverfolgung noch in Ereignissen protokolliert.
Kennt jemand
- eine Möglichkeit, direkt auf einen Netzwerkshare zu archivieren
- ein Logging der Archivierung zu aktivieren
?
Danke und Gruß
Georg