• SwissSign: geplante Downtime: Klick

  • Willkommen im neuen Forum.

    Solltet ihr "Social Media Login" im alten Forum genutzt haben, macht bitte ein Passwort Reset mit der damals benutzten E-Mail Adresse eures Social Media Kontos. Solltet das nicht funktionieren, dann schaut hier bitte rein: KLICK

  • NSP Forum als App inkl. Push Nachrichten (iOS): Klick

autm. Benutzerimport aus Active Directory

Hallo zusammen,



Frage 1:

sind an der Einrichtung des autm. Benutzerimports. Unter dem Punkt Active-Directory-Suche würde ich die Suche gerne beschränken auf eine bestimmte OU.
Dazu hätte ich diese Funktion gewählt: Benutzerimport - Active Directory Suche -> "Beschränke die Suche auf folgenden Container"
Anhang anzeigen 8


Ist hier mit Container eine OU gemeint?
Und ist FQDN = distinguishedName ?







Frage 2:

Momentan sind die Unternehmensbenutzer manuell eingerichtet und mit kryptographischen Schlüsseln versehen. Werden durch den AD-Sync dieser User ersetzt (aufgrund der gleichen Mail-Adresse) oder werden sie neu erstellt und sind somit doppelt vorhanden (1x als Typ manuell + repliziert)



Danke und Grüße

Erik
 

Anhänge

  • Import.PNG
    Import.PNG
    21.2 KB · Aufrufe: 7
Hallo,

direkt zu den Fragen:
1) Ja, mit Container ist die OU gemeint.
2) Meiner Einschätzung nach wird es dann zwei Benutzer geben. Es ist aber nicht tragisch, wenn man den vorhandenen, manuell erstellten Benutzer löscht und dann erst den Sync anstößt. Die Zertifikate werden dabei nicht gelöscht! Sie werden nach dem Sync dem richtigen Benutzer wieder automatisch zugeordnet. Man sollte dabei nur darauf achten, dass für die kurze Zeit des "Nicht-Vorhandenseins" der Benutzer, der Empfangskonnektor deaktiviert wird, so dass NoSpamProxy keine E_Mails verarbeiten kann.
Gruß Stefan
 
Zurück
Oben