• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

CxO-Fraud-Detection

MikelF

Member
Hallo Kollegen,

leider finde ich weder im Forum noch sonst irgendwo eine Anleitung zum Einrichten der CxO-Fraud-Detection. CxO-Fraud-Detection.png
Weder im bestehenden "Automatischen Benutzerimport" als auch in einem Testweise angehängten neuen Import finde ich die Möglichkeit etwas zu aktivieren oder einzurichten. Habe ich etwas übersehen oder kann mir jemand helfen?
NoSpamProxy 14.5 läuft gemeinsam mit einem On-Premise Exchange 2016 Server. Ziel der Aktion ist es, CxO-Fraud-Versuche zu erkennen und die Mails zu verwerfen.
 
Hallo Mikel,
du musst hier an zwei stellen tätig werden:
1. automatischer benutzerimport
Anhand von Gruppen legst du fest welche Benutzer überhaupt per CxO geschützt werden sollen:
1684328118400.png
2. das Regelwerk
Du musst in einer Regel die Aktion "CxO Fraud Detection" hinzufügen und konfigurieren:
1684328177682.png

Die Doku zum Thema: https://docs.nospamproxy.com/Server/14/Suite/de-de/Content/actions/Aktion-CxO-Betrugserkennung.htm
(Sehe grade, dass diese nicht vollständig zu sein scheint. Das kläre ich intern)

LG
Jan
 
Zurück
Oben