• SwissSign: geplante Downtime: Klick

  • Willkommen im neuen Forum.

    Solltet ihr "Social Media Login" im alten Forum genutzt haben, macht bitte ein Passwort Reset mit der damals benutzten E-Mail Adresse eures Social Media Kontos. Solltet das nicht funktionieren, dann schaut hier bitte rein: KLICK

  • NSP Forum als App inkl. Push Nachrichten (iOS): Klick

DKIM Einträge validieren Unauthorized

Ismael

Member
Hallo Zusammen,

NoSpamProxy Version 13.2.21111.1701

ich habe folgendes Problem in DKIM festgestellt:

Die DKIM Digitale Signatur wird nicht im Header beim ausgehende Emails eingetragen.
In DNS-Zone sind die beiden Einträge eingtragen.

In NoSpamProxy=>Menschen und Identitäte=> DKIM-Schlüssel
Wenn ich einen DKIM Eintrag öffne und klicke auf Einträge validieren, scheint eine Fehlermeldung "Operation returned an invalid status code 'Unauthorized' " auf.

Mit Detail anzeigen kommt folgende Fehlerdetails:

Fehlermeldung:
Operation returned an invalid status code 'Unauthorized'
Ort im Programm:
bei Netatwork.NoSpamProxy.ManagementConsole.NoSpamProxyServices.Dns.<GetTxtRecordsWithHttpMessagesAsync>d__6.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatchInfo.Throw()
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei Netatwork.NoSpamProxy.NoSpamProxyServiceClient.NoSpamProxyService.<QueryAsync>d__3`1.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatchInfo.Throw()
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei Netatwork.NoSpamProxy.ManagementConsole.Infrastructure.EnvironmentViewModelExtension.<ResolveTxtEntriesAsync>d__2.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatchInfo.Throw()
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei Netatwork.NoSpamProxy.ManagementConsole.TransportAuthentication.Dkim.DkimKeyValidationViewModel.<>c__DisplayClass14_0.<<ValidateTxtEntriesAsync>b__2>d.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatchInfo.Throw()
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei Netatwork.NoSpamProxy.UI.ViewModels.MailGatewayViewModelBase.<ExecuteOperationAsync>d__59.MoveNext()
Zusätzliche Daten:
Request: Microsoft.Rest.HttpRequestMessageWrapper
Response: Microsoft.Rest.HttpResponseMessageWrapper
Body: (Null)
Formatierte Ausnahme:
Message:
Operation returned an invalid status code 'Unauthorized'
Error type:
Microsoft.Rest.HttpOperationException

Error code: 2148734208
Program location:
bei Netatwork.NoSpamProxy.ManagementConsole.NoSpamProxyServices.Dns.<GetTxtRecordsWithHttpMessagesAsync>d__6.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatchInfo.Throw()
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei Netatwork.NoSpamProxy.NoSpamProxyServiceClient.NoSpamProxyService.<QueryAsync>d__3`1.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatchInfo.Throw()
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei Netatwork.NoSpamProxy.ManagementConsole.Infrastructure.EnvironmentViewModelExtension.<ResolveTxtEntriesAsync>d__2.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatchInfo.Throw()
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei Netatwork.NoSpamProxy.ManagementConsole.TransportAuthentication.Dkim.DkimKeyValidationViewModel.<>c__DisplayClass14_0.<<ValidateTxtEntriesAsync>b__2>d.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatchInfo.Throw()
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei Netatwork.NoSpamProxy.UI.ViewModels.MailGatewayViewModelBase.<ExecuteOperationAsync>d__59.MoveNext()

Über Ideen freue ich mich

DKIM neu eintragen habe ich probiert.

Grüße Ismael
 
Hallo Ismael,
  • nutzt du für NoSpamProxy die DNS-Server welche du dem Windows Server konfiguriert/zugewiesen hast oder hast du einen externen DNS-Server konfiguriert?
    • Wenn es ein externe DNS-Server ist: Kann der Server auf dem die Intranet Rolle installiert, den DNS-Server auch erreichen?
  • Wenn du einen neuen DKIM Eintrag anlegen möchtest, bekommst du wirklich die selbe Fehlermeldung oder variiert diese?
  • In der Ereignisanzeige in Command Center ist bevor bzw. danach nichts zu finden?
  • Ist die Versionsnummer 13.2.21111.1701 wirklich korrekt? Ist nämlich Juli 2021. :oops: Da würde ich vorschlagen, mindestens auf die neuste 13.2.xxx zu aktualisieren. Gerade auch auf Hinblick der Problematik mit Cyren...


Gruß,
Daniel
 
Hallo Ismael,
  • nutzt du für NoSpamProxy die DNS-Server welche du dem Windows Server konfiguriert/zugewiesen hast oder hast du einen externen DNS-Server konfiguriert?
    • Wenn es ein externe DNS-Server ist: Kann der Server auf dem die Intranet Rolle installiert, den DNS-Server auch erreichen?
  • Wenn du einen neuen DKIM Eintrag anlegen möchtest, bekommst du wirklich die selbe Fehlermeldung oder variiert diese?
  • In der Ereignisanzeige in Command Center ist bevor bzw. danach nichts zu finden?
  • Ist die Versionsnummer 13.2.21111.1701 wirklich korrekt? Ist nämlich Juli 2021. :oops: Da würde ich vorschlagen, mindestens auf die neuste 13.2.xxx zu aktualisieren. Gerade auch auf Hinblick der Problematik mit Cyren...


Gruß,
Daniel
Hallo Daniel,

1- Wir nutzen eine Interne DNS Server (DC). Ich habe auch andere DNS Server probiert. leider desselbe Problem.
2- gleiche Fehlermeldung
3- Leider taucht der Fehler nicht unter Ereignisanzeige.
4- Ein Update wäre Sinvoll. könnte ich direkt von der Version 13.2.21111.1701 auf die Letzte Version 13.2.21327.1706 updaten?
oder muss ich in schritte durchführen (Alle Versionen, die dazwischen sind).



Grüße Ismael,
 
Hallo Ismael,

ein direktes Update sollte funktionieren. Die zwischen Versionen sind nicht erforderlich.

Gruß
Jan
 
Nun habe ich NoSpamProxy auf version 13.2.21327.1706 geupdatet. Leider besteht das Problem weiter.
DNS-Einstellungen habe ich in NSP und Windows geändert. Leider hat nicht geholfen.

Unter NOSpamProxy Komponenten => Gatway Rollen =>Bearbeiten
wenn ich auf "Finde die DNS-Einstellungen heraus" klicke, dann kommt die gleiche Fehlermeldung 'Unauthorized' mit dem selben Beschreibung.

Sonst funktioniert NSP einwandfrei. DNS-Blacklist RBL auflösung funktioniert ohne Problem.
Für weitere Lösungsvorschläge wäre ich dankbar.

Grüße Ismael
 
Hallo Ismael,

der Rquest wird per HTTPS an service.nospamproxy.de gemacht. Dort läuft ein Service der dann die entsprechenden DNS Einträge zurück liefert.
Somit ist die VErmutung, dass du einen HTTP Proxy im Einsatz hast immer noch das naheliegendste.
Die Proxy Logs sollten helfen. Eine System ausnahme für einen ersten Test wäre das einfachste, andernfalls kann der Proxy aber auch vollständig konfiguriert werden.

Gruß
Jan
 
Schön zu hören, dass der Fehler gefunden wurde.
Werdet ihr das entsprechend fixen und mit einer hübschen, rosa roten Dialog versehen? :love:
 
Zurück
Oben