• SwissSign: geplante Downtime: Klick

  • Willkommen im neuen Forum.

    Solltet ihr "Social Media Login" im alten Forum genutzt haben, macht bitte ein Passwort Reset mit der damals benutzten E-Mail Adresse eures Social Media Kontos. Solltet das nicht funktionieren, dann schaut hier bitte rein: KLICK

  • NSP Forum als App inkl. Push Nachrichten (iOS): Klick

Email Routing Einzelner Empfänger nach M365

Hallo zusammen,

ist es irgendwie mögliche bestimmte User oder Mitglieder einer Gruppen an den Office 365 Connector weiterzuleiten anstatt SMTP Inbound
zum Exchange.
Aktuell leitet der NoSpamProxy alle Emails an die 2 Exchange im LAN weiter. Kosten 50
Zusätzlich ist ein Office 365 Connector aktiv. Kosten 60
Es sollen aber nicht alle Emails der Root Domain nach O365 sondern zum Test nur Einzelne.

Jemand eine Idee?

vd Thomas
 
thomas.luppold schrieb:
Hallo zusammen,

ist es irgendwie mögliche bestimmte User oder Mitglieder einer Gruppen an den Office 365 Connector weiterzuleiten anstatt SMTP Inbound
zum Exchange.
Aktuell leitet der NoSpamProxy alle Emails an die 2 Exchange im LAN weiter. Kosten 50
Zusätzlich ist ein Office 365 Connector aktiv. Kosten 60
Es sollen aber nicht alle Emails der Root Domain nach O365 sondern zum Test nur Einzelne.

Jemand eine Idee?

vd Thomas

Hallo Thomas,

ja, von Hinten durchs Auge geht das ;)

zwei Sachen musst du machen:

1. du legst einen weiten Konnektor im NSP, einen ganz normalen SMTP Konnektor, dass Ziel ist euer 365 Tenant
2. du nutzt auf diesen Konnektor dann das Header Based Routing (KB: Header-based Routing | NoSpamProxy)

Gehen tut das, das habe ich mal bei einem Kunden eingerichtet...schön ist aber anders. 

Wichtig ist das vor und hinter das Mail Adresse ein * steht, wegen dem Display Name davor.. ich hab mal eine Mini Anleitung als PDF angehangen.

Der neue Konnektor muss geringere Kosten haben als der default Konnektor, aber bis du die config manuell angepasst hast, musst den Konnektor unbedingt deaktivieren!
 

Anhänge

  • HeaderRouting.pdf
    207.5 KB · Aufrufe: 8
Hallo, danke für die Info.

Bekomme es nicht ganz zum laufen.
muss in der Konfiguration der Namespace auf * bleiben?

Siehe Screen. In der Konfig schick er alles an die Cloud.
Der Connector war im Inbound Bereich neu angelegt worden.

thx Thomas
 

Anhänge

  • 2022-03-23_15h52_16.png
    2022-03-23_15h52_16.png
    315.8 KB · Aufrufe: 4
thomas.luppold schrieb:
Hallo, danke für die Info.

Bekomme es nicht ganz zum laufen.
muss in der Konfiguration der Namespace auf * bleiben?

Siehe Screen. In der Konfig schick er alles an die Cloud.
Der Connector war im Inbound Bereich neu angelegt worden.

thx Thomas

Moin, 

mal bitte auf die Gateways gehen und auch die gatewayrole.config prüfen ob dort die veränderten Einträge enthalten sind. Sollten sie das nicht sein:

1. GW Rolle und Intranet Rolle stoppen
2. Eintrag hinzufügen und speichern
3. GW Rolle starten
4. in der MCC einmal den Konnektor öffnen und auf speichern klicken
 
Zurück
Oben