Hallo liebe Gemeinde,
in Bezug auf den Artikel: https://www.nospamproxy.de/de/flow-guard-in-nospamproxy-ihr-schutz-gegen-e-mail-missbrauch
wollte ich nachfragen wie die Zählung für "erfundene" SMTP-Adressen wie z.B. System-xyz@domain.tld zählt, welche nicht via AD-Import oder manuelle Anlage etc. als Indentität geführt werden und letztlich auch kein Postfach hinten dran haben.
Werden diese auch gezählt und ggf. limitiert wenn die Grenzwerte überschritten werden oder wird dieser Part vom Flow Guard nicht beachtet?
Immerhin könnte hier ja auch nur der Standardwert greifen, eine Abweichung via AD-Gruppe lässt sich ja nicht anweden ...
LG
Fabian
in Bezug auf den Artikel: https://www.nospamproxy.de/de/flow-guard-in-nospamproxy-ihr-schutz-gegen-e-mail-missbrauch
wollte ich nachfragen wie die Zählung für "erfundene" SMTP-Adressen wie z.B. System-xyz@domain.tld zählt, welche nicht via AD-Import oder manuelle Anlage etc. als Indentität geführt werden und letztlich auch kein Postfach hinten dran haben.
Werden diese auch gezählt und ggf. limitiert wenn die Grenzwerte überschritten werden oder wird dieser Part vom Flow Guard nicht beachtet?
Immerhin könnte hier ja auch nur der Standardwert greifen, eine Abweichung via AD-Gruppe lässt sich ja nicht anweden ...
LG
Fabian


