• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • 25Reports geht live, schaut es euch an: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

  • Zertifikate vom Deutschen Forschungsnetz beziehen (Harica CA)? Klick

Frage zu 15.6 und "Erneute Zustellung der Original-E-Mail"

mabu

Well-known member
Registriert
19 Dezember 2019
Beiträge
361
Reaktionspunkte
31
Hallo.

In den Releasenotes zu 15.6 wird ja nun das lange gewünschte Feature genannt. Bei Mails mit gesperrten Anhängen kann nun die vollständige Mail mit den freigegebenen Anhängen erneut an internen Empfänger versendet werden.

Ich habe in der Online-Doku nichts dazu gefunden. Wie sieht das von der Konfig bzw. vom Ablauf her aus?

Habe ich dann unter LargeFiles neben dem Freigeben des Anhangs auch die Möglichkeit, den Versand der Mail inkl. Anhang erneut auszulösen?

Seit wir diese Anforderung erstmalig Euch gegenüber geäußert hatten, hat sich natürlich auch bei uns im Prozess des Maileingangs und der Zustellung von Mails an Funktionsadressen wie info@ etwas getan. Diese Mails werden in einen digitalen Posteingang übernommen (technisch nicht so richtig gut vom genutzten Produkt umgesetzt - aber halt interne Anforderung) und die Bearbeitung läuft dann abseits von Outlook. Bisher ist es so, dass nach Freigabe eines gesperrten Anhangs eine weitere Mail erzeugt wird und auch diese in den normalen Prozess für die Weiterverarbeitung Richtung digitaler Posteingang läuft - also ein zweiter Fall im Folgesystem - der zweite Teil nur mit der Anlage und evtl. wird die Zuordnung für Sachbearbeiter schwierig, da es ja nur noch die NSP-interne Mail mit dem Anhang ist.

Nun ist nach Freigabe erneuter Versand der vollständigen Mail inkl. Anlage(n) erstmal super. Aber bei uns wird hier weiterhin ein zweiter Vorgang im Folgesystem ausgelöst. Mal schauen, wie wir damit umgehen.

Mich würde vor Installation von 15.6 interessieren, was sich im NSP hier verändert durch diese neue Funktion. Aktiviert man es und es gilt dann für alle Mails mit gesperrten Anhängen? Oder kann ich als Admin dies pro zu erfolgender Freigabe selbst bestimmen?

Danke vorab für die Rückmeldung.
 
Guten Morgen,

Das Feature ist ein Haken in den Inhaltsfilter Aktionen. Das bedeutet, dass du z.B. deine bisherige Aktion duplizieren kannst und dann einen Inhaltsfilter mit dieser neuen Freigabe bauen kannst und dies dann wie sonst auch an Benutzer/Gruppen/Partner zuweisen kannst.
Soweit also die volle Flexibilität des Inhaltsfilter 😃

Bezüglich deines Folgesystems:
Wir verschicken hier eine „zweite“ e-mail, diese ist aber eigentlich die wirklich originale mit allen Anhängen.
Die erste e-mail mit den entfernten Anhängen ist eine Kopie mit neuer Message-id. Je nach dem wie anpassbar euer System ist, könnt ihr aber anhand der Header beide E-Mails mit einander in Verbindung setzen, das wäre vermutlich die beste Lösung um einen zweiten Vorgang zu umgehen 🙂

LG
Jan
 
Zurück
Oben