• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • 25Reports geht live, schaut es euch an: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

  • Zertifikate vom Deutschen Forschungsnetz beziehen (Harica CA)? Klick

Landingpage für Dateiupload für Externe Absender

schaub

Member
Registriert
21 Juli 2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
1
Hallo,

besteht die Möglichkeit eine Art Landingpage zu erstellen um einen "Dateiupload auf einer Website" zu ermöglichen ?

z. B. für Bewerbungen oder andere kritischen zu verschl. Dokumente.

Das "NewMail" Formular wär, wenn man den Empfänger vorgeben könnte ein Anfang.

Grüße

Christian
 
Hallo schaub,
aktuell ist das die einzige Möglichkeit, nur kann man den Empfänger leider nicht vorgeben. Eine mögliche alternative wäre es, aus dem Postfach der zu verwendenden E-mail-Adresse mit dem NSP Outlook Add-In einen Antwortlink zu generieren und diesen zu publizieren. Dann ist es zwar kein Formular mehr direkt, aber man kommt über diesen Weg dann dorthin.
Gruß Stefan
 
Hallo Stefan,

vielen Dank für die Info. Muss ich mal schauen wie ich hier weiter komme.

Grüße

Christian
 
Hallo,
gibt es in der Sache Neuigkeiten? Wir haben immer öfters die Anforderung Links auf der Webseite, mit vorgegebener Empfängeradresse, bereitzustellen. Egal, wie gut man es beschreibt, ist das New-Mail Formular doch fehleranfällig, in Sachen korrekte Eingabe der Mailadresse durch den Kunden.

Gruß
Sven
 
Moin Zusammen,

mal aus der Mottenkiste gehoben und nachgefragt, ob die Möglichkeit auf der Roadmap der Entwicklung mit enthalten ist. Denn ich bin auch sehr an dieser Möglichkeit interessiert! ;-)

Viele Grüße,
André
 
Hallo Andre,
das Thema steht bei mir auch noch auf der ToDo-Liste. Ich habe mir bereits Gedanken gemacht, mit welchen Tools die Anforderung umgesetzt werden könnte. Nachfolgend ein Ansatz, der sich aus einem Projekt bei meinem AG ergeben hat:

  1. Einsatz eines Reverse Proxys auf Layer 4 bzw. 7, idealerweise Nginx.
  2. Nutzung des Moduls ngx_http_sub_module, mit dem das HTML-Element auf https://webportal.domain.de/enQsig/mail/new um das Attribut value="test@test.de" sowie den Attribut readonly ergänzt werden kann.
  3. Über eine Variable an der URI (z. B. /mail/new?site1) könnte eine Differenzierung erfolgen, sodass das HTML-Element je nach Zweck (Bewerbungsunterlagen, Schadensmelder etc.) mit der entsprechenden Empfänger-E-Mail-Adresse befüllt wird. Ein Parameter an der URI sollte vermutlich keine Nebeneffekte verursachen.
Soweit die Theorie und meine Überlegungen. Zum Testing bin ich bisher noch nicht gekommen.


Gruß,
Daniel
 
Zurück
Oben