• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

Largefiles große Dateien V14.0.5

Sobald ich nachfolgende Funktion aktiviere, geht es direkt. Muss mir nur was einfallen lassen, wie ich es am besten löse. Das deaktivieren ist dauerhaft keine Option.
Ticket bei Sophos erstellen und den Sachverhält klären lassen - fertig.

Außer NoSpamProxy hat vielleicht ein BestPractise dafür
Das glaube ich kaum. Wo fängst du an und wo hörst du auf. Zumal du dann Gefahr läufst, dass die Kunden nicht den WAF Support kontaktieren, sondern NSP. Denn von denen ist die Anleitung/Weisung. Da kommst du schnell in Teufelsküche und am Ende ist der Kunde sauer.

Wer ein System betreut kennt sich entweder so gut aus, dass er keinen Support braucht oder er konsultiert den Hersteller. Wer keine Ahnung davon hat, sollte solche Systeme gar nicht fassen. Gerade über Ostern wieder so ein Aha Erlebnis gehabt.
 
Das glaube ich kaum.
Ja so ist es auch, wir haben da nichts.

Ich kann nur für mich sprechen, aber ich fasse keine fremden Systeme mehr an, selbst dann wenn ich die kenne.

Den Weg über den Sophos Support oder einen derer Partner würde ich auch empfehlen.
 
Ich werde weiter schauen und ggfs. den WAF Hersteller kontaktieren. Meine Lösung werde ich hier präsentieren.

Ich bedanke mich recht herzlich bei Euch!
 
Zurück
Oben