• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • 25Reports geht live, schaut es euch an: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

  • Zertifikate vom Deutschen Forschungsnetz beziehen (Harica CA)? Klick

Gelöst Mailrouting mit Exchange Hybridstellung migrierte User an nicht migrierte User unable to relay

AnHan

Member
Registriert
15 Oktober 2025
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen.

Ich richte gerade eine Hybridstellung Ex <-> ExO ein.

Vor dem Exchange on Prem ist unser NoSpamProxy.
Testweise habe ich einige Postfächer migriert:

Mailfluss funktioniert von extern an alle Postfächer
Mailfluss funktioniert von nicht migrierten Postfächer an migrierte
Mailfluss funktioniert nicht von migrierten Postfächern an nicht migrierte Postfächer - diese bleiben am NSP hängen:
x.x.x (Antwort name des NSP) hat diesen Fehler ausgegeben:
Unable to relay

Im Log des NSP taucht das auch auf - leider nicht aussagekräftiger als in der Antwortmail
Ich habe den M365 Server per spf im NSP als E-Mail Server hinterlegt (und den SPF Record auch gesetzt)

In M365 ist eingestellt, dass die eigen Domäne als Internes Rely behandelt werden soll, es gibt einen Outbound Connector, der auf den Nospamproxy zeigt.

Hat jemand eine Idee?


Danke im Voraus
Andreas
 
"Mailfluss funktioniert von nicht migrierten Postfächer an migrierte" -> läuft das auch über den NSP?

Falls nicht:
Schau mal ob du im NSP eine Regel "intern an intern" hast, das wäre neben dem unternehmens Server und Benutzer noch ein weiterer Grund warum ein "Unable to relay" kommen würde.
Schalte beim Logging auch mal "Data Storage" an, dann siehst du noch ein paar mehr Infos in der Auswertung.
 
"Mailfluss funktioniert von nicht migrierten Postfächer an migrierte" -> läuft das auch über den NSP?
Nein - dafür hat der Wizzard einen eigenen Connector erstellt - diese Mails schickt On Premise direkt ins Netz
Schau mal ob du im NSP eine Regel "intern an intern" hast, das wäre neben dem unternehmens Server und Benutzer noch ein weiterer Grund warum ein "Unable to relay" kommen würde.
1760536384331.png
 
Data Storage Log ist aktiviert - in welche Logdatei muss ich reinschauen?
Hier (C:\Windows\ServiceProfiles\LocalService\AppData\Local\Temp\) liegen keine aktuellen Dateien...
 
Schade das wäre die einfach e Lösung gewesen xD

Der Pfad wird in der NCC mit angegeben =)
Da den von den GWs und damit sollte da auch eine Datei liegen, zur Sicherheit kannst den Dienst einmal neustarten damit die Datei zu 100% abgeschlossen wird.
 
Danke für die Mithilfe - schlussendlich war ich zu ungeduldig:

Ich habe beim Hoster in den DNS Einstellungen include:spf.protection.outlook.com hinzugefügt.
Dann habe ich unter Konfiguration -> E-Mail-Routing -> E-Mail-Server des Unternehmens folgendes eingestellt:

Screenshot 2025-10-16 094514.png


und dann nicht lang genug gewartet... :rolleyes:
Nach ein paar Stunden ging es dann...
 
Haha na dann ist es ja auch eine leichte Lösung =)
Wichtig ist, dass es nun läuft, danke für die Rückmeldung.
 
Zurück
Oben