• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

Gelöst Mails mit Zustellungsfehler DNS Problem

stefannsv

Member
Registriert
6 Oktober 2020
Beiträge
19
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

erstmal ein gutes neues Jahr ☺️.

Wir haben Version 15.2 im Einsatz.
Vom 21.12.24-01.01.25 hatten wir Betriebsruhe.
Als ich heute Morgen auf die NSP Konsole schaute, zeigte er mir ein DNS Problem mit der Verbindung zum Exchange an.
Wir haben normalerweise auf dem NSP Server eine feste IP vergeben und die DNS Server Einträge manuell hinterlegt.
Die Netzwerkkonfig des NSP Servers stand jedoch auf dhcp. Auch die für den DNS.
Damit kam NSP anscheinend nicht zurecht und bei allen eingehenden Mails stand der Status Zustellungsfehler.
Das passierte am 23.12.24.
Die Absender bekamen einen NDR.
Ich hab die Netzwerkeinstellungen heute Morgen wieder korrigiert und den Server neu gestartet.
Anschließend gingen die Mails wieder sauber rein und wurden über den Exchange an die Clients ausgeliefert.
Nur was mach ich mit den Mails seit dem 23.12.24?
Können die nicht zugestellten Mails denn noch abgeholt werden?

Viele Grüße
Stefan
 
Hallo Stefan,
Können die nicht zugestellten Mails denn noch abgeholt werden?
Verstehe ich nicht. Weil wenn ein NDR erzeugt/verschickt wurde, ist die Sache für NSP erledigt. Somit muss der Absender die E-Mail nochmals schicken.

Damit kam NSP anscheinend nicht zurecht und bei allen eingehenden Mails stand der Status Zustellungsfehler.
Hm. Hast du dazu Anhaltspunkte gefunden (Event Viewer, Log von NSP, etc.) oder ist das aktuell Spekulation?
 
Hallo Stefan,

Verstehe ich nicht. Weil wenn ein NDR erzeugt/verschickt wurde, ist die Sache für NSP erledigt. Somit muss der Absender die E-Mail nochmals schicken.


Hm. Hast du dazu Anhaltspunkte gefunden (Event Viewer, Log von NSP, etc.) oder ist das aktuell Spekulation?
Hallo,
als ich gestern die NSP Konsole geöffnet habe, stand auf alle Fälle was mit "DNS Fehler" und beim Server in der Netzwerkkonfig war ein Ausrufezeichen.
Im Eventlog hab ich leider nichts in die Richtung gefunden.
Welche Log vom NSP wären denn da relevant?
Die Logs zu dem Zeitraum im Ordner NSPLog\Intranet und Gateway sind 0KB groß. Das leigt vermutlcih daran, dass das Logging momentan nicht aktiv ist.
 
Guten morgen,

ich wünsche auch ein frohes neues Jahr.

Dein problem ist natürlich sehr ärgerlich, aber da können wir nicht viel machen.
Warum der Server auf einmal kein DHCP mehr genutzt hat könnt nur ihr selbst herausfinden, da macht der NSP nämlich genau nichts ^^
Bezüglich der abgewiesenen E-Mail mit NDR: hier kannst du nichts weiter machen als zu warten das die Kommunikationspartner auf Grund des NDR die E-Mail erneut verschicken oder proaktiv die entsprechenden Partner zu kontaktieren, was aber schätzungsweise recht aufwändig sein dürfte.
Im Bereich E-Mail ist der NDR aber ja genau dafür da: eine E-Mail konnte nicht verarbeitet werden, der externe wird darüber in Kenntnis gesetzt und soll somit seine Nachricht erneut schicken bzw. anders in Kontakt treten.

LG
Jan
 
Hallo Jan,
ja da kann man dann leider nicht viel machen.
Trotzdem danke für deine Antwort.

VG Stefan
 
Zurück
Oben