• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

noSpamProxy Fehler bei Authentifizierung in einer Zeile

Lonzak

New member
Registriert
4 März 2022
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Unsere Software arbeitet gegen verschiedene SMTP Server unterschiedlicher Hersteller. Aktuell haben wir aber ein Problem bei eingeschalteter Authentifizierung mit dem noSpamProxy (ohne AUTH funktioniert es). Und es läuft auf das folgende, hier beschriebene Verhalten hinaus:

Der Befehl AUTH PLAIN und der Benutzername und das Passwort können in einer einzigen Zeile an den Server gesendet werden, doch das wird immer mit einem Fehler quittiert:


Code:
S: 220 smtp.server.com Simple Mail Transfer Service Ready
C: EHLO client.example.com
S: 250-smtp.server.com Hello client.example.com
S: 250-SIZE 1000000
S: 250 AUTH PLAIN
C: AUTH PLAIN dGVzdAB0ZXN0ADEyMzQ==
S: 500 5.0.0 Syntax error, command unrecognized

Unterstützt der Server das nicht oder ist das konfigurabel? Das ist der erste SMTP Server der damit nicht umgehen kann - aber irgendwann ist wohl immer das erste Mal ;-)

Vielen Dank!
 
Hallo Lonzak,

es sollte eigentlich kein Thema sein sich als Client per SMTP Auth am NoSpamProxy in kuezer Syntax zu legitimieren.
Könntest du mir bitte einmal deine Version nennen?
Es gab vor Ewigkeiten einen Bug aber dieser wurde behoben ^^


Gruß
Jan
 
Als Anmerkung möchte ich noch ergänzen, dass wir in der Version 13.2 SMTP Auth um die Option "Initial Client Response" erweitert haben. Diese ist lt RFC eine Option, wir haben aber festgestellt, dass einige Software-Clients nur das können und nicht ausreichend flexibel sind.
Gruß Stefan
 
Hallo Herr Cink,

vielen Dank für diesen weiteren Hinweis, falls der Bugfix nicht hilft, ist das eine weitere Option die wir ausprobieren können.

VG
 
Zurück
Oben