Moje zusammen,
folgendes Problem: in unserer Inhaltsfilterregel sind X.509 Zertifikate komplett angehackt und sollen nach der Regel in die Quarantäne geschoben werden.
Leider werden E-Mails mit P12 Zertifikaten abgewiesen. Erst wenn ich "*.p12" im Dateinamen hinzufüge wird die Regel richtig angewandt.
Ich hab in der MessageTrack Datei nachgeschaut , dort steht folgendes:
"attachments": [
{
"name": "zertifikat.p12",
"size": 7285,
"mimeType": "application/octet-stream",
"sha256Hash": "C1D5F.......",
"tlshHash": "T10B.......",
"location": "Email",
"isMalwareScanScheduled": false
}
]
werden die falsch klassifiziert? Könnt ihr das reproduzieren? Habe mit 2 verschiedenen p12 Dateien versucht. Gleicher Effekt. Danke im Voraus.
NSP Version 15.1.0
folgendes Problem: in unserer Inhaltsfilterregel sind X.509 Zertifikate komplett angehackt und sollen nach der Regel in die Quarantäne geschoben werden.
Leider werden E-Mails mit P12 Zertifikaten abgewiesen. Erst wenn ich "*.p12" im Dateinamen hinzufüge wird die Regel richtig angewandt.
Ich hab in der MessageTrack Datei nachgeschaut , dort steht folgendes:
"attachments": [
{
"name": "zertifikat.p12",
"size": 7285,
"mimeType": "application/octet-stream",
"sha256Hash": "C1D5F.......",
"tlshHash": "T10B.......",
"location": "Email",
"isMalwareScanScheduled": false
}
]
werden die falsch klassifiziert? Könnt ihr das reproduzieren? Habe mit 2 verschiedenen p12 Dateien versucht. Gleicher Effekt. Danke im Voraus.
NSP Version 15.1.0