• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • NSP Forum als App inkl. Push Nachrichten (iOS): Klick

  • Wichtige Information für alle, die noch nicht auf v14.0.5.39 sind:

    Cyren Antimalware kann nicht mehr verwendet werden. Unsere Lizenz ist endgültig deaktiviert, so dass der Dienst nicht mehr nutzbar ist.
    Bitte stellt sicher, dass ihr schnellstmöglich auf die aktuelle Version aktualisiert. Bis es so weit ist, empfehlen wir die Cyren Antimalware Aktion zu deaktivieren und mindestens den lokalen Virenscanner zu aktivieren. Sollte kein anderer Scanner als Cyren aktiv sein, kommt es unweigerlich zur Abweisung von E-Mails.

    Zusätzlich raten wir dazu, die Cyren Filter zu deaktivieren, hier ist der Einfluss zwar geringer, solange alle anderen Filter korrekt durchlaufen, aber im Problemfall kommt es ebenfalls zur Abweisung.

     

    Unser Blogbeitrag wird in Kürze ebenfalls aktualisiert.

    Beste Grüße
    Euer NoSpamProxy Team

Probleme nach dem Update auf 14.1.0.99

ffischer

Moderator

Hallo,
nach dem Update Probleme mit dem Malware Scanner
Proxy ist eingetragen.

Code:
Schwere:    Warnung
Event ID:    34299
Datum und Uhrzeit:    30.08.2023 18:58:31
Rolle oder Dienst:    Gateway Role
Nachrichtendetails:    The email could not be checked using 'Integrated'.


Message:
Fehler beim Senden der Anforderung.
Error type:
System.Net.Http.HttpRequestException

Error code: 2148734208
Program location:
   bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatchInfo.Throw()
   bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
   bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter`1.GetResult()
   bei NoSpamProxy.Bitdender.Client.BitDefenderClient.<ExecuteRequestAsync>d__6.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
   bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatchInfo.Throw()
   bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
   bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter`1.GetResult()
   bei NoSpamProxy.Bitdender.Client.BitDefenderClient.<ScanFileAsync>d__7.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
   bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatchInfo.Throw()
   bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
   bei Netatwork.NoSpamProxy.Addins.Core.Actions.MalwareScan.IntegratedMalwareScanner.<ClassifyAsync>d__6.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
   bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatchInfo.Throw()
   bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
   bei Netatwork.NoSpamProxy.Addins.Core.Actions.MalwareScan.MalwareScanAction.<>c__DisplayClass19_0.<<CheckAttachmentAsync>b__0>d.MoveNext()


Die Verbindung mit dem Remoteserver kann nicht hergestellt werden.

Message:
Die Verbindung mit dem Remoteserver kann nicht hergestellt werden.
Error type:
System.Net.WebException

Error code: 2148734217
Program location:
   bei System.Net.HttpWebRequest.EndGetRequestStream(IAsyncResult asyncResult, TransportContext& context)
   bei System.Net.Http.HttpClientHandler.GetRequestStreamCallback(IAsyncResult ar)


Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte 127.0.0.1:8093

Message:
Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte 127.0.0.1:8093
Error type:
System.Net.Sockets.SocketException

Error code: 2147500037
Program location:
   bei System.Net.Sockets.Socket.InternalEndConnect(IAsyncResult asyncResult)
   bei System.Net.Sockets.Socket.EndConnect(IAsyncResult asyncResult)
   bei System.Net.ServicePoint.ConnectSocketInternal(Boolean connectFailure, Socket s4, Socket s6, Socket& socket, IPAddress& address, ConnectSocketState state, IAsyncResult asyncResult, Exception& exception)



Servername:    NSP

-------------------------

Dienst wurde dann wieder beendet

Edit: das ganze bei 2 Kunden nun, ein Mail Verkehr mehr möglich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auf 2 Systemen ging nichts mehr, musste Restore machen.
Auf meinem eigenen System lief es normal durch, mir fällt jedoch auf das Message Tracking leer bleibt, es ist aber definitiv Mail Verkehr da.
vll. kann sich dazu mal wer Äußern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schätzungsweise hast du das Log aus ProgramData/Net at Work Mailgateway/Core Antispam Engine/Log nicht parat oder einmal reingeschaut?

Meldung sieht mir ersteinmal nicht bekannt aus.
 
nein jetzt nicht mehr habs zurück gesetzt die ganze Maschine sonst drehen die morgen alle am Rad.
Dachte ich kann das Update installieren, wegen der Verschlüsselung.

Wundere mich mehr das bei mir Nachrichtenlog leer ist
 
Hätte wie bei dir auch im Normalfall sauber klappen sollen 🧐
Ich werde es morgen früh mal direkt in der Entwicklung ansprechen, vlt können die mir schon mehr anhand der Meldung sagen.

Hast du den Lokalen Virenscanner in der Umgebung auch aktiv?
Wenn nicht ist es definitiv zu empfehlen, da dann ein solches Problem umgangen werden kann. Ein Scanner muss antworten damit das Problem den Mailfluss nicht beeinträchtigt.
 
Moin Jan,
ich hatte dann auf Lokalen Scanner umgeschaltet, Dateibasierend,
jedoch der Dienst wurde nicht gestartet und keine Mail ging rein noch raus.
 
Guten Morgen Frank,

🤔 mal schauen ob ich etwas raus finde, klingt erstmal so als würde das ohne das log schwer werden.

Danke erstmal für die Infos.
 
Gerne, ja daran dachte ich gestern in der hellen Aufregung nicht.
War ich nicht gewohnt.
Bei mir am System gehe Mail rein und raus. aber ich seh nicht viel den MessageTracking zeigt nichts an weder Console noch Web.
komplett leer bei mir.
 
Dein Messageetracking bleibt komplett leer?
Dann stimmt was in der Replikation nicht, prüf mal das EventLog in der Intranet Rolle sowie den Gateway Rollen, gibt es dort Probleme?
 
Der Stacktrace bringt leider nicht mehr Infos als das der Dienst eben nicht erreichbar war :(

Heißt in dem Fall können wir leider nichts machen ohne das du es noch einmal versuchst und dann ins Log schaust :S
 
@ffischer was du noch prüfen kannst bei dir ob ein Neustart der Intranet Rolle hilft und ob es in der Intranet Rollen DB einen Messagetrack mit der mail ID "00000000000000000000000 " gibt.
 
Hallo,
super danke ich schau danach.
Wäre noch schön wenn diese "Proxy flickerei" endlich mal gelöst wird.
Das ist schon ein Aufwand jedes mal die Config Files zu durchsuchen und die Einträge zu setzten.
 
Zurück
Oben