• Willkommen im neuen Forum.

    Solltet ihr "Social Media Login" im alten Forum genutzt haben, macht bitte ein Passwort Reset mit der damals benutzten E-Mail Adresse eures Social Media Kontos. Solltet das nicht funktionieren, dann schaut hier bitte rein: KLICK

  • NSP Forum als App inkl. Push Nachrichten (iOS): Klick

Regeln zum Erzwingen von Verschlüsselung

Carsten_Tesch

New member
Hallo allerseits!

Ich habe häufiger die Anforderung dass E-Mails von allen Absender an bestimmte Absender bzw. bestimmte Domains immer signiert und verschlüsselt werden soll sofern ein Zertifikat vorliegt, egal was der Absender per Tag oder Outlook Add-in sagt.

Bisher habe ich für den Empfänger bzw. jede Partner Organisation eine eigene Regel erstellt.

Mittlerweile werde es aber immer mehr Regeln und frage mich ob das nicht auch mit einer Regel geht.

Der Absender ist immer gleich, nur der Empfänger ist immer eine andere Domain bzw. konkrete SMTP Adressen.

Wäre es möglich dies mit einer Regel zu erschlagen?
Ich bin mir nicht sicher ob mehrere Empfänger eine und- oder oder-Verknüpfung haben.

Danke Euch!

Viele Grüße
Carsten
 
Hallo Carsten,
so eine Regel habe ich bei mir.
Diese sitzt an 1. Stelle - Allerdings nur von bestimmten Absender Adressen.
Es geht aber wohl mit "UND"


Sieht dann so aus:
Anhang anzeigen 3

Entweder beim Empfänger den direkt eingeben, oder Platzhalter nutzen sofern nötig.

Bei Aktionen müsst es dann wie folgt sein

Anhang anzeigen 2
Anhang anzeigen 1

Ein Test von mir klappte,
über Outlook habe ich ohne Verschlüsselung ebenfalls probiert.
Mail geht dennoch nicht raus - über Betreff [Unverschlüsselt] ebenfalls nicht.

Probier es mal
 

Anhänge

  • 27-04-_2022_11-22-07.jpg
    27-04-_2022_11-22-07.jpg
    176.8 KB · Aufrufe: 2
  • 27-04-_2022_11-21-59.jpg
    27-04-_2022_11-21-59.jpg
    126.8 KB · Aufrufe: 4
  • 27-04-_2022_11-20-24---1.jpg
    27-04-_2022_11-20-24---1.jpg
    141.3 KB · Aufrufe: 7
Hallo Carsten.

Ich habe eine Regel "Outbound mails - Verschlüsselung erzwungen" und hier unter Nachrichtenfluss dann alle Mailadressen und Domänen eingetragen, auf die die Zwangsverschlüsselung angewendet werden soll.

In den Einträgen unter Filter bei Nachrichtenfluss dann jeweils
- "ein beliebiger Absender"
- bei Empfänger den mittleren Eintrag und z.B. als Eintrag dann *@md-bw.de

Wir haben dort u.a. alle Medizinischen Dienste eingetragen und dies ist dann eine oder-Verknüpfung. (also ich würde nicht mehrere Adressen in einen Eintrag im Filter packen - wäre mir bisher auch gar nicht in den Sinn gekommen)

Somit alles in einer Regel und dazu dann die notwendigen Aktionen in der Regel
 
Zurück
Oben