• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

Safeguard hat Link nicht erkannt - warum?

EK1903

Well-known member
Registriert
3 Dezember 2020
Beiträge
124
Reaktionspunkte
13
Hallo zusammen,

bisher habe ich sowas bei Safeguard nicht entdeckt, jedoch wurde bei nachfolgender Mail keine Links im Safeguard erkannt. Im Messagetrack ebenso nichts zu sehen.

Da es nicht erkannt wurde, ist ebenso nichts umgeschrieben worden. Heimdall, Malwarescan etc. haben nichts gemeldet.

Absenderdomäne:
Code:
 UNSERE_DOMAIN.COM@office-docs.ZAHLENFOLGE.app
DNS Überprüfung:
1705401056479.png


im Schwarzen-Balkenbereich steht unsere Domäne und wurde direkt an den GF gesendet.

1705400806379.png


Ideen??
 
Hallo,
dazu habe ich Fragen bzw. auch Anmerkungen:
URL Safeguard schreibt unter bestimmten Bedingungen nicht um. Diese Bedingungen können sein:
  • Die Domain der URL steht auf der kuratierten Allowlist von NSP und diese Liste wurde aktiviert
  • Die Domain der URL steht auf der manuellen Allowlist von NSP im Menüpunkt "URL Safeguard".
  • In den Einstellungen für URL Safeguard wurde eingestellt, dass URLs in E-Mails von vertrauenswürdigen Absendern nie umgeschrieben werden.
Das solltest Du also auf jeden Fall prüfen, ob eine dieser Möglichkeiten zur Nicht-Umschreibung geführt hat.

Gruß Stefan
 
Hi,

tatsächlich, wird auf der kuratierten Liste von euch stehen (wegen google)
1705403322442.png

Nicht-umschreibung heißt aber nicht, dass es auch NICHT in der Nachrichtenverfolgung (unter dem Reiter Safeguard) erscheint, oder? Ich dachte, dass es dort IMMER erscheint, unabhängig davon, ob es blockiert wird oder nicht.

Hast du Handlungsempfehlung für diesen Fall, wie man es in Zukunft anders/besser machen könnte?
Danke für die schnelle Rückmeldung!!
 
Auf der Registerkarte Safeguard tauchen tatsächlich nur die umgeschriebenen URLs von URL Safeguard auf. Wenn sie dann umgeschrieben wurden, tauchen sie immer auf, da liegst Du richtig.
Bzgl. der Handlungsempfehlung habe ich spontan nichts, aber ich lasse mal die Kollegen aus dem 32Guards-Team über diesen Thread schauen. Mal schauen, was von dort kommt. :)
Gruß Stefan
 
Zurück
Oben