• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • 25Reports geht live, schaut es euch an: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

  • Zertifikate vom Deutschen Forschungsnetz beziehen (Harica CA)? Klick

Gelöst Sicherer und verschlüsselter E-Mail-Austausch mit Finanzämtern und Steuerbehörden

Marvin

Member
Registriert
26 Mai 2023
Beiträge
23
Reaktionspunkte
13
Hat jemand Erfahrung mit verschlüsselter E-Mail-Kommunikation mit Finanzämtern und Steuerbehörden?
Ist das in der Cloud standardmäßig aktiv?
 
Hallo Marvin,
es hängt ja davon ab, welche Zertifikate die Ämter und Behörden verwenden. Sind es public trusted Zertifikate, funktioniert es out of the Box. Anderenfalls muss erst die Zertifikatskette importiert werden.
Gruß Stefan
 
Spannend. Sie setzen voraus, dass ein Gateway zum Einsatz kommt. Client-basierte Verschlüsselung ist dann nicht möglich.
Leider kann man nicht sehen, welches Zertifikat genau zum Einsatz kommt. Letztlich ist es aber mit NoSpamProxy machbar. Im Zweifel mit Hilfe des Supports bei uns.
Gruß Stefan
 
Spannend. Sie setzen voraus, dass ein Gateway zum Einsatz kommt. Client-basierte Verschlüsselung ist dann nicht möglich.
Leider kann man nicht sehen, welches Zertifikat genau zum Einsatz kommt. Letztlich ist es aber mit NoSpamProxy machbar. Im Zweifel mit Hilfe des Supports bei uns.
Gruß Stefan
Ich habe heute eine Rückmeldung erhalten mit einem Zertifikat nach X.509 Standard.
X509.PNG
Hat dich das interessiert, @StefanCink?

Ticket beim Support habe ich eröffnet.
Vielen Dank!
 
Jepp! Kannst Du noch einen Screenshot von dem Zertifikat hier posten bitte?
 
Mir wurden die beiden Zertifikate erneut zugesendet und ich konnte sie in NoSpamProxy Cloud importieren.
Vielen Dank für die Unterstützung!
 
Zurück
Oben