• SwissSign: geplante Downtime: Klick

  • Willkommen im neuen Forum.

    Solltet ihr "Social Media Login" im alten Forum genutzt haben, macht bitte ein Passwort Reset mit der damals benutzten E-Mail Adresse eures Social Media Kontos. Solltet das nicht funktionieren, dann schaut hier bitte rein: KLICK

  • NSP Forum als App inkl. Push Nachrichten (iOS): Klick

Signaturen mit Bedienungen

Smea-KM

New member
Hallo Zusammen, 

gibt es die Möglichkeit Bedienungen mit in die Signatur einzubringen, leider konnte ich in der Dokumentation dazu nicht finden. 

Wir wollen gerne vor der Handynummer ein "Moblie:" anzeigen lassen, dieses soll auch nur Angezeigt werden wenn wirklich eine Handynummer bei dem Benutzer hinterlegt ist. Ansonsten soll die Zeile nicht zu sehen sein.
 
Hallo Smea-KM,

leider gibt es diese Möglichkeit beim Disclaimer nicht. Gerne gebe ich es als Feature-Request an die Entwicklung weiter.

Also Workaround fiele mir ein, dass man ein ExtensionAttribure nutzen kann, welches man Skriptbasiert mit "Mobil: +49 XXX" füllt und dieses dann im Disclaimer nutzt. So hätte man bei nicht Vorhandensein der Mobilnummer lediglich eine Leerzeile, statt einen statischen Teil ohne Platzhalter.

Mit freundlichen Grüßen

Alex
 
Hallo Smea-KM,

wir hatten das selbe Problem. Zwar kann NSP das so nicht direkt abbilden, wir haben das Problem aber doch noch auf andere Weise gelößt. Wir nutzen eine AD-Gruppe in der alle User stehen für die die Mobilfunknummer angezeigt werden soll.
Im Disclaimer Webinterface sind bei uns dann zwei Vorlagen angelegt - einmal mit und einmal ohne die Mobile Zeile
Ebenso gibt es zwei Regeln einmal unter Anwendung und einmal unter Ausschluss der AD-Gruppe - fertig.

MfG Sven
 
Alternativ einen organisatorischen Weg gehen.

Wir werden über die Geschäftsleitung und Marketing festlegen, dass nur die Festnetznummer angegeben wird. Wenn ein Mitarbeiter auf dem Mobiltelefon erreichbar sein will, kann er über die TK Anlage eine automatische Weiterschaltung auf die Mobilnummer einrichten. Fertig!

[Man muss nicht immer alles verbiegen, um irgendetwas möglich zu machen - Erfahrung aus über 30 Jahren beruflicher IT :) ]
 
Ich sehe bei der Signatur auch Verbesserungspotential seitens NSP, gerade bei der Variablen Verwendung.

Bei vielen Kunden wird neben dem NSP ein Drittanbieter Produkt (gibt da verschiedene) eingesetzt, welche genau diese Features bietet.
Signaturen seitens NSP sind daher oft "nur" die Fallback Lösung, wenn keine Signatur vorhanden ist (z.B. Ust. nicht gefunden).

Es wäre schön irgendwann auf die zusätzlichen Produkte der Drittanbieter verzichten zu können :D

Was mir spontan einfällt:
- "Standard Variable" %ExtenstionAttribut1% %VORNAME% %NACHNAME% %ExtenstionAttribut2% muss nachfolgende Leerzeichen entfernen, wenn Variable leer
%ExtenstionAttribut1% z.B. für ppa. oder Dr. oder i.A. // %ExtenstionAttribut2% für M.Sc etc.
wenn Variable "leer" steht sonst immer ein Leerzeichen vor dem Vornamen - unschön.
--> Es kann nicht die Lösung sein, das Leerzeichen mit in dieses Feld einzupflegen sind, da ggf. Feld von anderen Applikationen verwendet wird.
--> Alternativ müsste mit Powershell %ExtenstionAttribut1% nach %ExtenstionAttribut3% kopiert werden und Leerzeichen angehangen werden. Das neue Feld dann verwendet werden - zu umständlich.

- Variable-Tag z.B. %%MOBILE%% entfernt ganze Zeile wenn Variable leer
- Spezial-Variablen, welche auf ein Regelwerk verweisen z.B. %%%MOBILE%%% ---> Check ob User in ADGruppe (z.B. alle Vertriebler mit Mobile Nr. in Signatur) und falls Variable trotzdem "leer" --> Zeile löschen.

So hat man dann nur ein Template mit der entsprechenden Dynamic und muss nicht gleichzeitig mehrere Vorlagen verwalten.
 
Zurück
Oben