• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

  • Zertifikate vom Deutschen Forschungsnetz beziehen (Harica CA)? Klick

Signierung auch Intern

Kolja

New member
Registriert
31 Juli 2025
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, ich rolle gerade Stück für Stück unsere Zertifikate aus. Wir würden aber auch gerne unsere internen Mails automatisch signieren lassen. Was muss ich wo dafür ändern?

Danke und liebe Grüße
 
Hallo Kolja,
es gibt zwei Wege das zu erreichen:

1) Entweder leitest Du den kompletten E-Mail-Verkehr, also auch die internen E-Mails, durch NoSpamProxy.
2) oder Du exportierst die Zertifikate aus NoSpamProxy heraus und bringst sie auch die Clients.

Ehrlicherweise sehe ich beides nicht als gangbaren Weg an. Wenn NoSpamProxy mal ein Problem haben sollte, steht auch Dein interner E-Mail-Verkehr und bei 2) ist es so, dass Du die Zertifikate auf alle Endgeräte ausrollen musst, inkl. Smartphones. Das kann ein echter PITA sein.

Mal schauen was die anderen so sagen.

Gruß Stefan
 
@Kolja kurze wichtige Frage:
Im Profil steht du nutzt die Cloud - geht es hier um die Cloud?

Falls ja: dann kannst du es hier nur über den zweiten weg mit eigenen Zertifikaten abbildet.
Aus welchem Grund möchtet ihr die internen E-Mails denn überhaupt signieren?
 
Wichtig ist bei Jans Beitrag: Es müssen EIGENE Zertifikate sein.
 
Hallo zusammen,

1) Entweder leitest Du den kompletten E-Mail-Verkehr, also auch die internen E-Mails, durch NoSpamProxy.
Evtl. steigt dein Bedarf an Lizenzen. Denn oftmals gibt es Service Accounts, welche gar nie E-Mails nach extern verschicken.
Was sagen die NSP Jungs dazu? :D

Was für Änderungen muss ich bei 1) umsetzen?
Meine Glaskugel ist seit gestern im Urlaub. Was für ein Produkt nutzt ihr, Microsoft Exchange 2019?


Gruß,
Daniel
 
Hallo,
ich möchte das Thema mal aufgreifen. Bei uns wird der interne Mailverkehr bereits über NSP geleitet (On Premise) um auch intern die Disclaimer Funktionalität nutzen zu können.
Wenn ich in der Regel für den internen Verkehr nun noch die Signierung/Verschlüsselung hinzufüge, wie sieht dann der Weg der Mail aus?
Outlook -> ExO -> NSP ausgehend: Malwarescan/Disclaimer/Verschlüsselung -> NSP eingehend: Malwarescan/Entschlüsselung -> ExO -> Outlook.

In dem Fall wird auf der NSP die Mail signiert/verschlüsselt und gleich darauf wieder entschlüsselt, ohne das Device zu verlassen, richtig?
 
Zurück
Oben