Hallo @StefanCink,
nachdem du neulich auf LinkedIn über Standard Records bei Kunden geschrieben hast, habe ich mir die Domain nospamproxy.com angeschaut.
Im DNS Eintrag "_spf.netatwork.de" ist u.a. der FQDN vwp15685.webpack.hosteurope.de aufgeführt. Soweit ich das in eurer DNS Zone sehen kann, liegt vermeidlich kein Service mehr bei HostEurope. Die Webseite als auch der Blog liegen bei Hetzner. Ist das evtl. noch eine Altlast?
Abgesehen davon, ist das Absicht, dass für es für nospamproxy.[com|de] keinen eigenen Eintrag ala _spf.nospamproxy.com gibt sondern den eures Arbeitgebers verwendet? Weil aktuell sind so 459.078 IPv4 und 2.191.178.048.051.515.379.154.945 IPv6-Adressen für nospamproxy.com freigeben. Wobei 99% der IP-Adressen durch spf.protection.outlook.com kommt. Weiß nicht, ob das gewollt ist.
Viele Grüße,
Daniel
nachdem du neulich auf LinkedIn über Standard Records bei Kunden geschrieben hast, habe ich mir die Domain nospamproxy.com angeschaut.
Im DNS Eintrag "_spf.netatwork.de" ist u.a. der FQDN vwp15685.webpack.hosteurope.de aufgeführt. Soweit ich das in eurer DNS Zone sehen kann, liegt vermeidlich kein Service mehr bei HostEurope. Die Webseite als auch der Blog liegen bei Hetzner. Ist das evtl. noch eine Altlast?
Abgesehen davon, ist das Absicht, dass für es für nospamproxy.[com|de] keinen eigenen Eintrag ala _spf.nospamproxy.com gibt sondern den eures Arbeitgebers verwendet? Weil aktuell sind so 459.078 IPv4 und 2.191.178.048.051.515.379.154.945 IPv6-Adressen für nospamproxy.com freigeben. Wobei 99% der IP-Adressen durch spf.protection.outlook.com kommt. Weiß nicht, ob das gewollt ist.
Viele Grüße,
Daniel