• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

  • Zertifikate vom Deutschen Forschungsnetz beziehen (Harica CA)? Klick

SwissSign MPKI Silver Auto Renewal

Simon

New member
Registriert
12 Februar 2025
Beiträge
4
Reaktionspunkte
3
Hallo,

wir haben den NoSpamProxy 15.4.0 und die SwissSign MPKI Silver im Einsatz. Bin ich korrekt der Annahme, dass der NoSpamProxy Server das Auto-Renewal der Zertifikate automatisch durchführt und selbstständig neue Zertifikate bei SwissSign anfordert? Nach fast einem Jahr Einsatz kommen gerade die ersten Ablauf-Warnungen per Mail. Laut SwissSign-Support wird das Auto-Renewal über die CMC-Schnittstelle bereitgestellt, als Anwender des NSPs sagt mir das leider aber weniger. Bedient sich der NSP dieser CMC-Schnittstelle für das Auto-Renewal oder muss das irgendwo separat konfiguriert werden?

Viele Grüße
Simon
 
Hey,

wenn du im NoSpamProxy die SwissSign eingebunden hast, dann kümmert sich der NoSpamProxy um die Verlängerung.
In dem NoSpamProxy Command unter "Identitäten -> Schlüsselanforderung" solltest du diese auch sehen =)

In v15.4 solltest du aber derzeit eher einige Fehler sehen, denn du musst auf Grund von CAB Anforderungen auf die v15.5 aktualisieren, siehe: https://forum.nospamproxy.com/threa...eme-bei-anforderung-über-swisssign-mpki.1489/

LG
Jan
 
Danke für die Rückmeldung, wir haben das Update auf 15.5 durchgeführt. :)
 
Zurück
Oben