Hallo.
In https://forum.nospamproxy.com/threads/pseudonyme-für-systempostfächer-swisssign-mpki.1544/ hatte ich die Fragestellung zum PSEUDO-Eintrag bei Systempostfächern bei Nutzung von SwissSign-Zertifikaten. Hat sich dann aber erledigt, da es nur die Gold-Variante betraf.
Nun habe ich erstmalig seitdem eine Mailadresse eines Public Folders, für das ich manuell das Zertifikat erneuern muss (zumindest ist mir nicht bekannt, wie ich hier auch die automatische Neuausstellung bei Zertifikatsablauf hinbekommen kann).

Der Eintrag hat kienen Vor- und Nachnamen. War bisher kein Problem. Nun aber schon.
In Unternehmensbenutzer sieht es hier halt so aus.

Wie erstelle ich denn nun im NSP hier ein neues Zertifikat?
In https://forum.nospamproxy.com/threads/pseudonyme-für-systempostfächer-swisssign-mpki.1544/ hatte ich die Fragestellung zum PSEUDO-Eintrag bei Systempostfächern bei Nutzung von SwissSign-Zertifikaten. Hat sich dann aber erledigt, da es nur die Gold-Variante betraf.
Nun habe ich erstmalig seitdem eine Mailadresse eines Public Folders, für das ich manuell das Zertifikat erneuern muss (zumindest ist mir nicht bekannt, wie ich hier auch die automatische Neuausstellung bei Zertifikatsablauf hinbekommen kann).

Der Eintrag hat kienen Vor- und Nachnamen. War bisher kein Problem. Nun aber schon.
In Unternehmensbenutzer sieht es hier halt so aus.

Wie erstelle ich denn nun im NSP hier ein neues Zertifikat?