• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • 25Reports geht live, schaut es euch an: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

  • Zertifikate vom Deutschen Forschungsnetz beziehen (Harica CA)? Klick

Gelöst URL SAFEGUARD Verständnis

ITZA

Well-known member
Registriert
20 April 2021
Beiträge
51
Reaktionspunkte
13
Guten abend,

ich taste mich an das URL Safeguard heran. Webportal ist eingerichtet . Nun zu meiner Frage verständnis. Ich möchte einfach , das emails von außen nach innen, die url umgeschrieben werden. von extern ( partner usw) soll niemand auf das portal zugreifen können. Es soll als zusätzlicher schutz für links die durchkommen dienen, dass sie nicht direkt anklickbar sind.

Geht das so , oder muss das Portal für die Partner extern die emails senden geöffnet werden?

Grüße
 
Hey,

prinzipiell könntest du das Portal so betreiben.
Wenn jemand aber auf eine Email antwortet, dann ist der link auch weiter umgeschrieben.
Der externe kann diesen natürlich nicht öffnen, hätte aber ja das Original aus deiner versendeten Email ^^
Der Einsatz so kommt aber definitiv eher selten vor.

Gruß
Jan
 
Guten Morgen Jan, danke für deine direkte Antwort. Dann habe ich das verfahren jetzt korrekt verstanden. Der Partner hat ja seine Original Email, da hast du recht , mir geht es vor allem um uns, das links "neutralisiert" werden. Ich finde derzeit wird es immer mehr und auch besser mit malware und phishing Links. Die Option, das auch die Partner dann auf das webportal zugreifen können , werde ich mir trotzdem überlegen. Danke dir und einen angenehmen Tag!
 
Gerne =)

Einen Hinweis noch: die URL die du am ende zum Umschreiben nutzt ist natürlich für den externen bei einer Antwort zu sehen.
Das bedeutet wenn du auf einen internen DNS Namen umschreibst wird dieser extern bekannt. Ist frei zu bewerten wie das für euch ist.
"Umgehen" könntest du dies indem du einen "öffentlichen" DNS Namen nimmst der nur intern auf das System aufgelöst werden kann.
Damit bleibt das Portal für extern nicht erreichbar, es werden keine internen DNS Informationen veröffentlicht und die Mitarbeiter können dennoch draufzugreifen. Dieses Vorgehen steht und fällt aber natürlich mit eurer Infrastruktur, Anforderungen usw. ^^


LG
Jan
 
Zurück
Oben