• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

Verständnisfrage zum Reputationsfilter

dimitri.k

Active member
Hallo zusammen,

ich konnte zum Folgenden im Forum nichts finden, daher neue Frage:
Wie wird die folgende Prüfung im Reputationsfilter durchgeführt: "Der Hostname zugeordnet zu der IP-Adresse aa.bb.cc.dd lässt sich nicht zurück zu dieser IP-Adresse auflösen."

Die IP-Adresse löst zum Hostnamen auf.
Der Hostname löst zu der Adresse auf.
Aber was muss der Kunde konfigurieren, wenn die beiden Tests erfolgreich sind und nur der o.g. Test fehlschlägt?

Danke!
VG, Dimitri
 
Nachtrag:
Im Reputationsfilter gibt es zwei relevante Prüfungen:
  • Fehlender PTR-Eintrag
  • 'Reverse lookup' ist fehlgeschlagen
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Prüfungen? Insbesondere: in welchen Fällen ist die erste Prüfung erfolgreich und die zweite nicht?

Danke!
 
  • Fehlender PTR-Eintrag
Diese Prüfung checkt nur, ob die IP-Adresse einen PTR-Record hat.
  • 'Reverse lookup' ist fehlgeschlagen
Diese Prüfung ist für die oben angegebene Meldung verantwortlich.
 
Zurück
Oben