• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

32Guards - Fehlklassifizierung melden -> "Reaktion" darauf möglich?

mabu

Well-known member
Hallo.

Es kommt ja immer mal wieder vor, dass bei einer Mail 32Guards etwas als "unerwünscht" einstuft, was aber für uns schon korrekt ist und empfangen werden soll.

Hier wird dann eine Fehlklassifizierung gemeldet. Und dann ist in irgendeiner Weise eine Anpassung in einer Regel (Adresse oder Domäne unter "Bereich" mit hinzufügen) oder evtl. auch die feste Vergabe einer hohen Zahl an Vertrauenspunkten für den Partner notwendig.

Wenn 32Guards hier dann aber die Einstufung nicht mehr so vornimmt, dann kann die erfolgte Anpassung ja zurückgenommen werden. Nur bekommt man davon ja gar nichts mit.

Bei regelmäßig eingehenden Mails wie Newsletter kann man in einer neuen Mail prüfen, ob 32Guards schon ohne negative Wertung geprüft hat und damit passt es - die Änderung kann entfernt werden. Kommen von dort aber nicht so viele Mails, dann kann ich hier schlecht was prüfen.

Seht Ihr irgendeine Art von Option, das man eine Rückmeldung zu einer eingesendeten Fehlklassifizierung bekommen könnte? Ich kann es mir kaum vorstellen, möchte aber trotzdem fragen. Vielleicht ist ja doch was möglich.

Ich lege mir nun ein internes Ticket auf WV, um in ein paar Monaten noch einmal auf Mails von dieser Domäne zu prüfen.
 
Leider gab es hier bisher gar keine Reaktion.

Würde mich schon interessieren, wie andere Nutzer damit umgehen, wenn durch die Bewertung von 32Guards eine Mail abgelehnt wird, dies bei der Mail aber eigentlich nicht korrekt ist - die Mail soll also angenommen werden. Fehlklassifizierung melden ist klar. Nur brauche ich ja irgendwie eine schnelle Lösung, damit diese Mails angenommen werden.

Somit baue oder nutze ich irgendeine Sonderregel bzw. vergebe einen festen Vertrauenswert für die Domäne. Nichts, was ich da dauerhaft so lassen möchte.
 
Zurück
Oben