Hallo.
Wir haben eine Beschwerde von einem Kunden, der uns von seiner @protonmail.com-Adresse keine verschlüsselten Mails schicken kann. Die Mails werden immer vom NSP abgewiesen.
Der öffentliche Schlüssel des PGP-Zertifikates liegt im NSP vor (wurde wohl in der Vergangenheit oder bei diesen Mailversuchen eingelesen). Gültig seit 2017 und "läuft niemals ab".
Nun fällt mir unter "Aktivitäten" dieser Eintrag auf - "Nachricht wurde wahrscheinlich während der Übermittlung verändert" - hmm

Interpretiere ich so, dass die Nachricht signiert wurde. Beim Empfang und zeigt Überprüfung dann an, dass Hash-Wert nicht mehr übereinstimmt und der NSP geht von einer Veränderung nach dem Versand aus.
Unter "Zustellung" ist die Fehlermeldung ja "digitale Signatur der E-Mail ungültig".

Hat hier jemand Hinweise dazu für mich? Müssen uns beim Kunden melden und bin da aktuell nicht so sicher, ob "liegt an Ihrer digitalen Signatur - Gesprächsende" wirklich die sinnvolle Aussage wäre
Danke vorab für Antworten.
Wir haben eine Beschwerde von einem Kunden, der uns von seiner @protonmail.com-Adresse keine verschlüsselten Mails schicken kann. Die Mails werden immer vom NSP abgewiesen.
Der öffentliche Schlüssel des PGP-Zertifikates liegt im NSP vor (wurde wohl in der Vergangenheit oder bei diesen Mailversuchen eingelesen). Gültig seit 2017 und "läuft niemals ab".
Nun fällt mir unter "Aktivitäten" dieser Eintrag auf - "Nachricht wurde wahrscheinlich während der Übermittlung verändert" - hmm

Interpretiere ich so, dass die Nachricht signiert wurde. Beim Empfang und zeigt Überprüfung dann an, dass Hash-Wert nicht mehr übereinstimmt und der NSP geht von einer Veränderung nach dem Versand aus.
Unter "Zustellung" ist die Fehlermeldung ja "digitale Signatur der E-Mail ungültig".

Hat hier jemand Hinweise dazu für mich? Müssen uns beim Kunden melden und bin da aktuell nicht so sicher, ob "liegt an Ihrer digitalen Signatur - Gesprächsende" wirklich die sinnvolle Aussage wäre
Danke vorab für Antworten.