• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

Email Verschlüsseln/schützen bei erkennung

ffischer

Moderator

Registriert
30 September 2019
Beiträge
845
Reaktionspunkte
107
Hallo,
ist jemand bekannt, wie ich es schaffen würde, ausgehende Nachrichten Automatisch zu verschlüsseln wenn in der E-mail bsp. 
der Betreff "Ihre Persönlichen Daten" vor kommt?

Ich fand bisher nur das die Nachricht abgelehnt wird, würde zur Not auch gehen, es muss nur wenn die NDR beim Versender ankommt,
enthalten sein, warum.

Bsp. " Es wurden Wörter erkannt die darauf schließen das Personenbezogene Daten versendet werden, diese sind aber nur Verschlüsselt zulässig....."

Jemand eine Idee dazu?
 
Moin Frank,
aktuell ist das leider so nicht abbildbar. Es gibt lediglich die Möglichkeit das über eine Betreffkennzeichnung zu erreichen, aber selbst diese muss zwingend in eckigen bzw. konfigurierenden Klammern stehen. Wahlweise kann man aus einem Header-Feld die Aktion auch starten. Das würde aber bedeuten, dass Du vorher auf dem Exchange-Server eine Regel schreibst, die den Inhalt der E-Mail "überwacht" und dann diesen Header setzt. Vielleicht ist das ja ein Weg für Dich.
Gruß Stefan
 
Moin Stefan,
Das wäre doch etwas für nen Feature Request.

So eine DLP (Data Loss Prevention)
Denn eingehend prüft NSP ja auch ob Worte vorkommen.

Grüsse
 
Zurück
Oben