• SwissSign: geplante Downtime: Klick

  • Willkommen im neuen Forum.

    Solltet ihr "Social Media Login" im alten Forum genutzt haben, macht bitte ein Passwort Reset mit der damals benutzten E-Mail Adresse eures Social Media Kontos. Solltet das nicht funktionieren, dann schaut hier bitte rein: KLICK

  • NSP Forum als App inkl. Push Nachrichten (iOS): Klick

erfolgreich Mailzustellung an nicht vorhandene Mailadresse

teamrocket0

Member
Hallo zusammen,

ich mal wieder ein kleines Anliegen.
Uns ist bei einem Kunden mit Exchange Server und MX Eintrag aufgefallen, das auch Mails im NSP als "erfolgreich" zugestellt werden.
Die Frage ist nun wo landen diese Mails?
Laut Exchange Logs sagt dieser das es die Mail nicht gibt, also Fehler 5.1.10.

Aber wie ist das mit einer Unzustellbarkeitsnachricht?
 
Guten Morgen,
mit MX Eintrag ist klar von Extern.

Die sollten an den NSP gehen, von dort weiter zum Exchange.

Gibt es die Mail Adressen die Erfolgreich zu gestellt sind aber irgend wo im "nirvana" landen?
Welche Infos gibt den der SMTP Log am Exchange genau aus ?
ist am Exchange die NDR Funktion abgeschaltet ?
Oder filtert event. NSP die raus ?
 
Hallo,

ja die gehen an den Exchange und der Exchange sagt dann:
Remote Server returned '550 5.1.10 RESOLVER.ADR.RecipientNotFound; Recipient not found by SMTP address lookup'

Intern bekommt man ja auch einen NDR.

Ich habe nun im Regelwerk des NSP´s in der "All other inbound mails" Regel "von externen Adresse" zu einer "E-Mail Adresse des Unternehmens" geändert, vorher war dort "eine eigene Domäne" eingestellt.
[font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif]Danach erscheint eine Testmail nicht mehr in der Nachrichtenverfolgung.[/font]
Und in dieser Regel ist auch im "Abweiseverhalten" die erste Option aktiv, also das der NSP eine NDR senden soll.
 
Hallo,
ja wenn du am NSP die Einstellung also das Regelwerk der Mails eingehend
Email Adresse des Unternehmens machst dann schaut der NSP nach ob die Mail Adresse gibt (per AD Abgleich) ist das kein Problem.
Sonst wenn die Einstellung anders ist auf eine Domäne, dann nimmt NSP alles an, der Exchange muss dann ablehnen.

Am Exch. kann man auch NDR abschalten dann gibts keine Info nach außen, müsstest mal prüfen.

Jetzt meldet der NSP sich mit " Adresse gibbet nicht"
 
Zurück
Oben