• Willkommen im neuen Forum.

    Solltet ihr "Social Media Login" im alten Forum genutzt haben, macht bitte ein Passwort Reset mit der damals benutzten E-Mail Adresse eures Social Media Kontos. Solltet das nicht funktionieren, dann schaut hier bitte rein: KLICK

  • NSP Forum als App inkl. Push Nachrichten (iOS): Klick

Frage zu Update auf 13.2

mabu

Well-known member
Hallo.

Ich bin mir nicht 100% sicher, ob ich dazu in meinen Unterlagen durch ältere Updates eigentlich schon eine Antwort wissen müsste.

Wenn ich das Update von 13.1 auf 13.2 mache, muss Intranet- und GW-Rolle auf gleichem Stand sein. Das Outlook Add-In dann ja auch.

Bei uns ist es nun so, dass das Outlook Add-In vom Rechenzentrum auf den Citrix-Servern verteilt werden muss. Ich muss das also vom Timing her irgendwie hinbekommen.

Was passiert denn in der Praxis, wenn ich NSP auf 13.2 upgedatet habe und das Add-In noch auf 13.1 läuft?

Oder kann ich einfach die Installationsdatei des Add-Ins für 13.2 schon vorab installieren lassen, auch wenn GW- und Intranetrolle noch auf 13.1 laufen?

Fragen über Fragen :blush: 

Danke vorab.
 
Hallo,

ich würde immer zuerst die Gateway Komponenten auf die neueste Version bringen und dann die Add-In Installationen angehen. In den letzten Versionen war die Kompatibilität immer gegeben. Wenn das mal nicht so sein sollte, weisen wir in den Installationshinweisen ausdrücklich darauf hin. :)

Gruß Stefan
 
Hallo Zusammen,

ich habe auch eine Frage zum Update 13.2. Ich konnte den aktuellen Patch auf unseren zwei Gateway Rollen und auf dem Web-Portal Fehlerlos installieren.
Bei dem Update der Intranet Rolle hingegen kommen ich beim schritt "Database connectivitiy" nicht weiter. Ich bekomme immer folgenden Fehler:

Database connection test failed. Error. Der Prinzipalname des Ziels ist nicht korrekt. Der SSPI-Kontext kann nicht generiert werden.

Ich habe den SQL Dienst für die DB einmal neugestartet und die Anmeldedaten des User der das Update durchführt überprüft. Alles soweit okay.
Ich werde den Server heute Nacht einmal durchstarten.
Wenn einer eine Idee hat wäre das Zauberhaft.

Edit:
Der SQL Server hat die Version 2016 Host System der beiden Server ist Windows 2016.

Grüße Marc
 
LTSEPP schrieb:
Hallo Zusammen,

ich habe auch eine Frage zum Update 13.2. Ich konnte den aktuellen Patch auf unseren zwei Gateway Rollen und auf dem Web-Portal Fehlerlos installieren.
Bei dem Update der Intranet Rolle hingegen kommen ich beim schritt "Database connectivitiy" nicht weiter. Ich bekomme immer folgenden Fehler:

Database connection test failed. Error. Der Prinzipalname des Ziels ist nicht korrekt. Der SSPI-Kontext kann nicht generiert werden.

Ich habe den SQL Dienst für die DB einmal neugestartet und die Anmeldedaten des User der das Update durchführt überprüft. Alles soweit okay.
Ich werde den Server heute Nacht einmal durchstarten.
Wenn einer eine Idee hat wäre das Zauberhaft.

Edit:
Der SQL Server hat die Version 2016 Host System der beiden Server ist Windows 2016.

Grüße Marc
Dem entnehme ich, dass die SQL-Datenbank auf einem entfernten Server liegt, richtig?
Die Fehlermeldung sagt aus, dass es ein Problem mit dem hinterlegten Namen des SQL-Servers gibt. Mich wundert, dass es im laufenden Betrieb gerade keine Probleme gibt, da das Setup den Namen 1:1 übernimmt. Ist sichergestellt, dass die Replikation funktioniert? Die Nachrichtenverfolgung ist hier ein guter Test. Wenn diese aktuell ist, ist die Replikation gewährleistet.
 
Hallo Zusammen,

danke für euer Feedback, ja die Nachrichtenverfolgung funktioniert fehlerfrei. Die Intranetrolle meldet auch keine Fehler bezüglich der Replikation (Alles sehr mysteriös) . Den KB Artikel habe ich auch schon Gelsen.
Ich habe am WE den SQL Server einmal durchgestartet. Ich werde heute das Update nochmal aufspielen und gucken ob es jetzt klappt.

Gruß Marc
 
Nur zur Sicherheit: Auf dem Server mit der Intranet Rolle läuft auch nur die Intranet Rolle, oder läuft dort ggfs. auch eine Gateway Rolle oder ein Web Portal?
 
Auf der Intranet Rolle läuft keine weiter Rolle.

Edit.

Das Update scheint jetzt zu laufen. Ich bekomme keine Fehlermeldung mehr.
 
Zurück
Oben