Hallo.
Heute ist in einem Fall zufällig aufgefallen, dass eine Mail, die laut NSP nicht versendet werden konnte (Grund 4.7.1 This email was rejected because it violates our security policy / 4.7.1 The message could not be validated successfully. ) gar nicht der externe Mailserver diese Mitteilung liefert, sondern die NSP-Gatewayrolle.
Bei uns sieht es so aus (Multimandantenumgebung in einem RZ - nicht unser Exchange), dass zwischen Exchange und dem NSP zwei Relay-Server vom RZ platziert worden sind. Die IPs dieser beiden Relay-Server sind auch in den "Mailservern des Unternehmens" hinzufügt worden.
Nun schickt ein User einen Replay auf eine Mail und dabei sind 4 Empfänger von @domain1.de enthalten. Fehler kommt (bzw. "temporär nicht zugestellt" und in regelmäßigen Abständen taucht die Meldung nun auf). Schickt er die gleiche Mail an einen der Empfänger, geht diese durch.
Anderer User mit Replay auf eine Mail und auch hier wieder mehrere Empfänger von @domain2.de enthalten. Fehler kommt auch hier genauso. Mail an einen einzelnen in der @domain2.de und es klappt sofort.
Der Absender erhält die Fehlermeldung (wohl vom Relay-Server) dann auch erst einige Tage später, da der Relay wohl immer weiter versucht, die Mail loszuwerden.
In der Nachrichtenverfolgung sehe ich überhaupt nichts, was die Ursache dafür sein könnte.
Frage nun: was sollte ich im Logging auf der GW-Rolle aktivieren, damit ich hier am besten analysieren kann, warum die GW-Rolle diese Mail mit 4.7.1 ablehnt?
Zum Testen kann ich ja problemlos eine Testmail an die jeweils 4 Mailadressen schicken und bekomme dann hoffentlich das problematische Verhalten repliziert.
Heute ist in einem Fall zufällig aufgefallen, dass eine Mail, die laut NSP nicht versendet werden konnte (Grund 4.7.1 This email was rejected because it violates our security policy / 4.7.1 The message could not be validated successfully. ) gar nicht der externe Mailserver diese Mitteilung liefert, sondern die NSP-Gatewayrolle.
Bei uns sieht es so aus (Multimandantenumgebung in einem RZ - nicht unser Exchange), dass zwischen Exchange und dem NSP zwei Relay-Server vom RZ platziert worden sind. Die IPs dieser beiden Relay-Server sind auch in den "Mailservern des Unternehmens" hinzufügt worden.
Nun schickt ein User einen Replay auf eine Mail und dabei sind 4 Empfänger von @domain1.de enthalten. Fehler kommt (bzw. "temporär nicht zugestellt" und in regelmäßigen Abständen taucht die Meldung nun auf). Schickt er die gleiche Mail an einen der Empfänger, geht diese durch.
Anderer User mit Replay auf eine Mail und auch hier wieder mehrere Empfänger von @domain2.de enthalten. Fehler kommt auch hier genauso. Mail an einen einzelnen in der @domain2.de und es klappt sofort.
Der Absender erhält die Fehlermeldung (wohl vom Relay-Server) dann auch erst einige Tage später, da der Relay wohl immer weiter versucht, die Mail loszuwerden.
In der Nachrichtenverfolgung sehe ich überhaupt nichts, was die Ursache dafür sein könnte.
Frage nun: was sollte ich im Logging auf der GW-Rolle aktivieren, damit ich hier am besten analysieren kann, warum die GW-Rolle diese Mail mit 4.7.1 ablehnt?
Zum Testen kann ich ja problemlos eine Testmail an die jeweils 4 Mailadressen schicken und bekomme dann hoffentlich das problematische Verhalten repliziert.