• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

Header Prüfung als Regel/Aktion?

EK1903

Well-known member
Registriert
3 Dezember 2020
Beiträge
124
Reaktionspunkte
13
Hallo zusammen,

kann man den Header auf gewisse Strings hin prüfen (lassen) und somit eine Entscheidung über die Zustellung/Blockierung treffen?

Ich habe es unter Aktionen nicht gefunden. Wäre sowas in Zukunft denkbar?

Wir hatten aktuell einen Fall gehabt, wo wir anhand der originating-IP eine Entscheidung treffen wollten.
Viele Grüße!
 
Hallo EK1903,

du kannst in den Voreinstellungen Wortlisten definieren und diese anschließend in den Filtern einer Regel hinterlegen. Damit kannst du dann festlegen, wie viele SCL Punkte pro gefundenem Wort vergeben werden sollen. Dies reicht von einfachen Übereinstimmungen bis hin zu RegEx.

Viele Grüße

Alex
 
Guten Morgen,
leider ist das aktuell nicht möglich. Da es am Ende "nur" unseren bestehenden Wortfilter betrifft, der erweitert werden müsste dafür, nehme ich das gerne mit auf.
Gruß Stefan
 
StefanCink schrieb:
Guten Morgen,
leider ist das aktuell nicht möglich. Da es am Ende "nur" unseren bestehenden Wortfilter betrifft, der erweitert werden müsste dafür, nehme ich das gerne mit auf.
Gruß Stefan

Hey,

vielen Dank!

Mehr Möglichkeit(en), wie man auf einen MATCH beim Wordfilter reagiert, wäre top! Ablehnen ist bei meinem Fall leider nicht wirklich geeignet.
 
Welche Möglichkeiten wünschst Du Dir denn zusätzlich?
 
StefanCink schrieb:
Welche Möglichkeiten wünschst Du Dir denn zusätzlich?

Beispielswäre das "Ausschneiden" von diesem Wortfilter-Match. Konkret: Wortfilter "bit.ly" drin, dann soll in der E-Mail RemovedKeyword oder ähnliches stehen.

Alternativ:
- Matched Wortfiler E-mails in Quarantäne verschieben können, um dort manuell durch IT prüfen zu lassen

Wäre wirklich ein nice to have, aber würde uns bei einigen Sachen wirklich helfen. Vielen Dank !
 
ok, so eine Routine haben wir ja im Disclaimer schon einmal verwendet. Ich trage das gerne mal mit ins Grooming.
Gruß Stefan
 
Zurück
Oben