• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

LargeFile Upload Abbuch - Bereinigung

ffischer

Moderator

Registriert
30 September 2019
Beiträge
845
Reaktionspunkte
107
Hallo,
ich musste heute mal 11GB versenden, leider brauch der Upload ab, Platzmangel.
Der Platz war belegt, aber ich konnte die Datei im Portal ja nicht finden.

Falls jemand bei sich das gleiche mal hat und der Upload abbricht, wegen was auch immer.
Die Dateien fand ich unter: C:\Program Files\Net at Work Mail Gateway\enQsig Webportal\App_Data\LargeFilesScratchPad
 
Hallo Frank,

hier gelobe ich Besserung ;)
Falls das Problem öfter auftritt:
Per Symlink kann der Ordner problemlos auf eine andere Partition/Festplatte umgeleitet werden.

Beste Grüße
Jan
 
Hallo Jan,
Per Symlink kann der Ordner problemlos auf eine andere Partition/Festplatte umgeleitet werden.
wird Zeit, dass du mal bei 3-4 Kunden eine Woche ein Praktikum machst. ;-) Spaß bei Seite... das ist in den meisten Fällen nicht praktikabel und führt früher oder später zu ungewollten Problemen. Weil das hat nach 3 Monaten niemand mehr auf dem Schirm. Aus den Augen aus den Sinn. Und das ist leider eine praktische Erfahrung.

Die Dateien fand ich unter: C:\Program Files\Net at Work Mail Gateway\enQsig Webportal\App_Data\LargeFilesScratchPad
Ich habe dazu vor nicht zu langer Zeit ein kleines PowerShell Skript geschrieben, welches in dem Verzeichnis mit Hilfe einer Scheduled Task regelmäßig aufräumt. Weil da kommt über Wochen schon etwas zusammen. Schlussendlich wird dadurch unnötig Speicherplatz in der Datensicherung gebunden, welcher für andere Themen genutzt werden könnte.


Gruß,
Daniel
 
Hallo Daniel,

wenn sich dort Datenüberraste ansammeln ist das ein ganz anderes Problem - diese sollten nämlich eigentlich zeitnah vom NSP aufegräumt werden :S
Nehme ich mal mit.

Der Symlink war auch als "Fire and Forget" gedacht. Wenn wir das im NSP endlich mal angepasst haben wäre der Ordner am ende ja obsolet und einfach leer, hätte somit keinen negativen Einfluss ;) (Und sofern man nicht auf die grandiose Idee kommt einen Symlink auf ein Netzlaufwerk zu versuchen macht das auch keinen Ärger)


Gruß
Jan
 
wenn sich dort Datenüberraste ansammeln ist das ein ganz anderes Problem - diese sollten nämlich eigentlich zeitnah vom NSP aufegräumt werden :S
Kannst du dazu noch kurz einen Zeitraum nennen? Dann verifiziere ich das gerne vorab nochmals genauer. Weil in der Doku habe ich damals auch nichts gefunden. :(
 
Zurück
Oben