• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

Mailadressen für NDR ausnehmen

BossAss

New member
Registriert
5 Februar 2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen in die Runde,
gibt es eine Möglichkeit, dass man bestimmte externe Mailadressen für NDR-Meldungen ausnehmen kann?
Wir kämpfen immer mal wieder mit der Sophos Intercept X vs. NoSpamProxy-Problematik (Fehler 1505) und dann werden teilweise NDR-Meldungen an externe Adressen mit automatischer Antwort gesendet, die dann wieder mit NDR-Meldungen beantwortet werden und dann unschöne Mailingschleifen entstehen.
Zunächst bin ich obiger Problematik nach einem Tipp aus dem Support gemäß folgender NSP-Anleitung begegnet, aber seit zwei Wochen treten die Fehler wieder auf. Nun habe ich einen schuduled Task eingerichtet, der beim Auftreten des Fehlers 1505 den Dienst der "Core Antispam Engine" neu startet, damit dieses Problem hoffentlich gelöst ist. Seitdem scheint alles wieder zu laufen. Die NDR-Frage bleibt allerdings...
Ich wünsche einen guten Start in den Tag und ein frohes Osterfest.
Viele Grüße, Sascha
 
Guten Morgen in die Runde,
gibt es eine Möglichkeit, dass man bestimmte externe Mailadressen für NDR-Meldungen ausnehmen kann?
Wir kämpfen immer mal wieder mit der Sophos Intercept X vs. NoSpamProxy-Problematik (Fehler 1505) und dann werden teilweise NDR-Meldungen an externe Adressen mit automatischer Antwort gesendet, die dann wieder mit NDR-Meldungen beantwortet werden und dann unschöne Mailingschleifen entstehen.
Zunächst bin ich obiger Problematik nach einem Tipp aus dem Support gemäß folgender NSP-Anleitung begegnet, aber seit zwei Wochen treten die Fehler wieder auf. Nun habe ich einen schuduled Task eingerichtet, der beim Auftreten des Fehlers 1505 den Dienst der "Core Antispam Engine" neu startet, damit dieses Problem hoffentlich gelöst ist. Seitdem scheint alles wieder zu laufen. Die NDR-Frage bleibt allerdings...
Ich wünsche einen guten Start in den Tag und ein frohes Osterfest.
Viele Grüße, Sascha
Frohe Ostern Sascha,

falls die E-Mailadressen bekannt sind, würde mir da spontan einfallen, eine neue Regel zu erstellen in der Du nach den speziellen E-Mailadressen filterst und entsprechend die Aktion im Malwarescanner anpasst (z. B. nur den eingebauten verwenden).
Dne NSP zusammen mit Intercept X habe ich freundlicherweise noch nicht konfigurieren müssen, andere AV Scanner laufen nach der Konfiguration der Ausnahmen, wie in der Doku beschrieben, soweit sauber.
Von Exchange Updates weiß ich aber, das Sophos heftig tief in das System reingreift und gerne mal Stress verursacht( Abbruch der Installation), wenn alle Komponenten aktiv sind. Hast Du nur den On-Access Scanner auf die Temp Verzeichnisse der Gateways aktiv, oder fahrt ihr für die Maschinen das "volle Sophos-Programm"?

VG Michi
 
Spricht etwas dagegen, die fremde sendende NDR-Bericht-Adresse auf die Whitelist zu packen? Meinetwegen mit Zustellung an Admin? Dann wird die Zugestellt und das Ping-Pong hat ein Ende.
 
Wir kämpfen immer mal wieder mit der Sophos Intercept X vs. NoSpamProxy-Problematik (Fehler 1505) und dann werden teilweise NDR-Meldungen an externe Adressen mit automatischer Antwort gesendet, die dann wieder mit NDR-Meldungen beantwortet werden und dann unschöne Mailingschleifen entstehen.
Das Problem tritt nicht nur mit NoSpamProxy auf, sondern auch mit einem anderem Marktbegleiter. Der verantwortliche Postmaster soll doch den Support von Sophos das Problem schildern und sich darauf beziehen, dass das Produkt hier nicht konform arbeitet.

Spricht etwas dagegen, die fremde sendende NDR-Bericht-Adresse auf die Whitelist zu packen? Meinetwegen mit Zustellung an Admin?
Kann man machen, wenn es 1-2-3 Adressen sind. Aber wo fängt man an wo hört man auf. Irgendwann hast du den Workaround für den Workaround und keiner blickt mehr durch. Sophos braucht hier leider immer mal wieder eine Lehrstunde...
 
Zurück
Oben