• SwissSign: geplante Downtime: Klick

  • Willkommen im neuen Forum.

    Solltet ihr "Social Media Login" im alten Forum genutzt haben, macht bitte ein Passwort Reset mit der damals benutzten E-Mail Adresse eures Social Media Kontos. Solltet das nicht funktionieren, dann schaut hier bitte rein: KLICK

  • NSP Forum als App inkl. Push Nachrichten (iOS): Klick

Moinitoring

Moin Leute,

gibt es schon Möglichkeit daten der NoSpamProxy Cloud von externen Systemen abzufragen.
Also eine API oder auch PowerShell Modul?

Würde mir gerne ein paar Sensoren für unseren PRTG basteln.
stelle mir folgendes vor.

1. Lizenz Nutzung.
2. Angehaltene Emails
3. Ablaufende Zertifikate.
4. ...

Gruß,
Christian
 
Hallo Christian,

ich sage einmal ganz klar "jein" ^^

Zwischen 13.2 und v14 hat sich ein wenig etwas geändert und wir haben leider noch keine wirkliche API Dokumentation.

Du könntest dein Anliegen aber durch zwei Ansätze lösen:
  1. remote PowerShell durch PRTG
    Diesen Ansatz nutzen wir aktuell auch. Wir haben dafür ein Wrapper Skript welches die eigentliche Skript tunnelt und bauen uns damit den Output für PRTG
  2. Es gibt prinzipiell auch API Endpunkte die per REST angesprochen werden können. Ich bin mir hier grade nicht ganz sicher, aber glaube, dass PRTG sich nicht ohne weiteres hierfür legitimieren kann. Da müsste man also selbst hand anlegen.


LG
Jan
 
Huhu Jan,

sry für die Späte Rückmeldung.
kennst ja die Üblichen Probleme wie Urlaub, und der allgemeinen IT Stress welchen wir so lieben :D .

Das mit den Remote PowerShell Geschichte hört sich super an.
damit habe ich die OnPemise NSP Umgebung von uns die Sensoren erstellt. 
wusste nur nicht das es inzwischen auch einen Wrapper für die Cloud Geschichte gibt.

Magst du mir einen link für dafür geben bitte.
und falls du dann auch noch so lieb wärst den korrekten Aufruf zu nennen,
würde ich dir Mega Dankbar sein.


Gruß,
Christian
 
Zurück
Oben