Liebes Forum,
ich habe jetzt zum ersten Mail NSP mit MS365 in Betrieb genommen. So, wie ich es verstanden habe, gehen Mails von NSP direkt per MX an den entsprechenden Empfänger (KEIN SmartHost). Jetzt ist es leider bei dem Kunden so, dass dieser einen Vodafone Anschluss besitzt und daher von einigen Empfängerservern als SPAM und/oder nicht vertrauenswürdig eingestuft wird.
Wie geht man bei einem Fall vor? MS365 als SmartHost einsetzen? Geht das?
Vielen Dank vorab.
ich habe jetzt zum ersten Mail NSP mit MS365 in Betrieb genommen. So, wie ich es verstanden habe, gehen Mails von NSP direkt per MX an den entsprechenden Empfänger (KEIN SmartHost). Jetzt ist es leider bei dem Kunden so, dass dieser einen Vodafone Anschluss besitzt und daher von einigen Empfängerservern als SPAM und/oder nicht vertrauenswürdig eingestuft wird.
Wie geht man bei einem Fall vor? MS365 als SmartHost einsetzen? Geht das?
Vielen Dank vorab.