• Bewerte uns auf OMR Reviews: Klick

  • Achtet bitte in den Beiträgen darauf, dass ihr keine Informationen teilt, die der DSGVO unterliegen können. Verpixelt bitte die entsprechenden Stellen in Screenshots, postet hier auf keinen Fall Messagatracks ohne Rücksprache und auch in den Log Files können persönliche oder sensible Daten enthalten sein.

    Macht uns auch bitte per PN darauf aufmerksam wenn ihr etwas seht. Schreibt mich (@sören) einfach direkt an. 

MX Zertifikat einbinden (Powershell)

EK1903

Well-known member
Registriert
3 Dezember 2020
Beiträge
124
Reaktionspunkte
13
Hi, gibt es eine Möglichkeit, das MX Zertifikat sowie das Zertifikat für die Intranetrolle automatisiert per Powershell innerhalb von NSP abzulegen?

Meine Überlegung war:
1. Lets Encrypt stellt certs aus
2. Import in Windows bzw. NSP über Powershell.
 
Hey,

das MX TLS Zertifikat muss leider noch in den Windows Store.
Beim Import in diesen ist wichtig die Rechte für das Gateway korrekt zu setzen.

Danach musst du nur noch den Konnektor aktualisieren:
Code:
Connect-Nsp -IgnoreServerCertificateErrors 
Get-NspReceiveConnector -Type Smtp | Where-Object {$_.Port -eq 25} | Set-NspReceiveConnector -Smtp -ServerCertificateThumbprint $MailCertificateThumbprint

Hier filtere ich exemplarisch auf Port 25.

Gruß
Jan
 
Zurück
Oben