Hallo zusammen,
ich habe folgende Probleme:
1. Ein Empfänger hat z.B. ein Zertifikat, dass für eine S/MIME Verschlüsselung tauglich ist, welches auf openkeys hinterlegt ist, nutzt es aber nicht - der Grund warum ist egal. Somit geht die Mail an den Empfänger verschlüsselt raus, der Empfänger kann diese dann nicht öffnen, da er das Zertifikat nicht einsetzt.
Klar hier kann ich eine Sende Regel einfügen, die die Mails an den Empfänger nicht verschlüsselt ist aber nicht gerade ideal.
2. Ein Empfänger nutzt ein S/MIME Zertifiakt, welches meiner NSP-Cloud Instanz noch nicht bekannt ist (wir hatten noch keinen Mailkontakt), auf openkeys ist aber ein DATEV Zertifikat hinterlegt, auf das NSP-Cloud die Mail verschlüsselt versendet. Somit kann der User die Mail nicht lesen.
Gibt es eine Möglichkeit das so zu konfigurieren, dass openkeys ignoriert wird? Das Verfahren ist zwar super, bringt aber leider immer wieder Probleme.
Danke + Gruß
Stephan
ich habe folgende Probleme:
1. Ein Empfänger hat z.B. ein Zertifikat, dass für eine S/MIME Verschlüsselung tauglich ist, welches auf openkeys hinterlegt ist, nutzt es aber nicht - der Grund warum ist egal. Somit geht die Mail an den Empfänger verschlüsselt raus, der Empfänger kann diese dann nicht öffnen, da er das Zertifikat nicht einsetzt.
Klar hier kann ich eine Sende Regel einfügen, die die Mails an den Empfänger nicht verschlüsselt ist aber nicht gerade ideal.
2. Ein Empfänger nutzt ein S/MIME Zertifiakt, welches meiner NSP-Cloud Instanz noch nicht bekannt ist (wir hatten noch keinen Mailkontakt), auf openkeys ist aber ein DATEV Zertifikat hinterlegt, auf das NSP-Cloud die Mail verschlüsselt versendet. Somit kann der User die Mail nicht lesen.
Gibt es eine Möglichkeit das so zu konfigurieren, dass openkeys ignoriert wird? Das Verfahren ist zwar super, bringt aber leider immer wieder Probleme.
Danke + Gruß
Stephan