MikelF
Member
- Registriert
- 6 November 2019
- Beiträge
- 15
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo,
wir setzen aktuell testweise ein Tool namens ADAudit Plus ein. Das dokumentiert, unter anderem, Anmeldeversuche von Usern und da fällt unser NoSpamProxy ein wenig aus den Rahmen. Der Server fragt wohl ca. alle 20 - 30 Sek, mit dem User host einen der 2 Domaincontroller an und produziert damit eine Fehlermeldung:
A Kerberos authentication ticket (TGT) was requested for host from NoSpam.****. Status: Failure Error: Bad user name
Da der "User" host nicht existiert, ist es klar ja warum das nicht klappt, aber warum und was versucht der Server es denn überhaupt? Hat jemand hier eine Erklärung dafür?
Danke im Vorraus.
Mikel
wir setzen aktuell testweise ein Tool namens ADAudit Plus ein. Das dokumentiert, unter anderem, Anmeldeversuche von Usern und da fällt unser NoSpamProxy ein wenig aus den Rahmen. Der Server fragt wohl ca. alle 20 - 30 Sek, mit dem User host einen der 2 Domaincontroller an und produziert damit eine Fehlermeldung:
A Kerberos authentication ticket (TGT) was requested for host from NoSpam.****. Status: Failure Error: Bad user name
Da der "User" host nicht existiert, ist es klar ja warum das nicht klappt, aber warum und was versucht der Server es denn überhaupt? Hat jemand hier eine Erklärung dafür?
Danke im Vorraus.
Mikel