• SwissSign: geplante Downtime: Klick

  • Willkommen im neuen Forum.

    Solltet ihr "Social Media Login" im alten Forum genutzt haben, macht bitte ein Passwort Reset mit der damals benutzten E-Mail Adresse eures Social Media Kontos. Solltet das nicht funktionieren, dann schaut hier bitte rein: KLICK

  • NSP Forum als App inkl. Push Nachrichten (iOS): Klick

NSP installiert es fehlen aber die Konnektoren im Exchange

BrianND

Active member
Moin,
wir haben heute einen NSP 12.2 auf einen Windows 2019 Server installierten und eingerichtet.

Die Umgebung bisher:

Firewall -> Exchange 2019 

Neue Umgebung sollte wohl sein:

Firewall -> ServerNSP1 -> Exchange 2019

Wir haben beim NSP alles mit dem Konfngurationsassitent eingerichtet.

Leider war in der Beschreibung nichts von der Exchangeanpassung zu lesen.

Muss nicht jetzt auch etwas am Exchange angepaßt werden und die Firewall auf den SERVERNSP umgeleitet werden?

Denn, wenn ich jetzt eine E-Mail versende, dann macht das der Exchange, sollte es da nicht einem Sendekonnetor geben der die E-Mail zum NSP sendet?

Das habe ich leider nirgendwo gefunden.

Der NSP ist jetzt eingerichtet und wartet auf die Anbindung an den Exchange und die Firewall.

Wie geht das, damit E-Mails vernünftig versendet und empfangen werden können.

Danke für eure Hilfe.

LG Brian Brian


PS: Wir versenden die E-Mails per Smarthost unseres ISP über den Exchange.
Müssen wir diesen Smarthost auch im NSP eintragen oder macht das der NSP über die Sendekonnektor über den Exchange selber?
 
Hallo,
also den Konnektor am Exchange eingehend musst du selbst anlegen.

Sendeconnector => zum NSP
am NSP dann zum Exchange ( das macht m.e. der Wizzard)

Exchange / Nachrichtenfluss /Sendeconnectoren
Zustellung - Email Über Smarthost => IP-vom-NSP
Bereichsdef. SMTP * kosten 1

Somit alles was raus geht am Exchange geht an den NSP der macht den Rest und schickts raus.

Wie kommen die Mails den an bei dir an per POP Konto abruf oder direkte SMTP Zustellung weil do oben was schreibst von Smarthost über den ISP.

am NSP geht das auch noch .. dazu Ausgehende Sendekonnektor =>
zustellung Smarhost und da dann die daten eintragen die vorher im Exchange waren.

Hast du die Möglichkeit direkt auf SMTP umzustellen ohne Smarthost ?
 
ffischer schrieb:
Hallo,
also den Konnektor am Exchange eingehend musst du selbst anlegen.

Sendeconnector => zum NSP
am NSP dann zum Exchange ( das macht m.e. der Wizzard)

Exchange / Nachrichtenfluss /Sendeconnectoren
Zustellung - Email Über Smarthost => IP-vom-NSP
Bereichsdef. SMTP * kosten 1

Somit alles was raus geht am Exchange geht an den NSP der macht den Rest und schickts raus.

Wie kommen die Mails den an bei dir an per POP Konto abruf oder direkte  SMTP Zustellung weil do oben was schreibst von Smarthost über den ISP.

am NSP geht das auch noch .. dazu Ausgehende Sendekonnektor =>
zustellung Smarhost und da dann die daten eintragen die vorher im Exchange waren.

Hast du die Möglichkeit direkt auf SMTP umzustellen ohne Smarthost ?

Moin,

danke dir für deine Antwort.

Ja, genau das habe ich gesucht den Sendekonnetor vom Exchange zum NSP.
Das haben die in der Dokumentation vergessen oder ich habe es überlesen ;) 

Wir empfangen die E-Mails per MX Record also SMTP und senden die E-Mails per Smarthost vom Hoster.

Den Smarthost zum Senden kann ich erst einmal nicht ändern.

OK, wenn ich jetzt den Sendekonnektor vom Exchange auf den NSP geändert habe brauche ich nur noch damit der E-Mail Empfang klappt in der Firewall den SMPT Port auf den NSP zu leiten und dann läuft das System oder?
 
Hallo,
korrekt aktuell zeigt in der Firewall der Port 25 auf den Exchange, das muss weg und auf den NSP geändert werden.

Mail von Extern => Firewall => NSP => Exchange

Optimaler wäre es später noch vom Smarthost des des ISPs weg und direkt versenden.
 
Zurück
Oben