Hallo Forum,
ich habe NoSpamProxy neu aufgesetzt und alles funktioniert soweit. Wir haben die Software ausschließlich wegen der Funktion "Large Files" gekauft und möchten aktuell nur diese nutzen.
Mein Problem ist folgendes.
Im Outlook kann ich einen Antwortlink einfügen. Der Link wird eingefügt, ist aber nicht personalisiert. Der Link ist allgemein.
Sprich egal ob intern oder extern, wenn ich auf den Link zugreife sieht dieser immer identisch aus und ich erhalte eine Meldung das es sich um eine "Platzhalter" Webseite handelt.
Dies ist genauso, wenn ich an einen externen Empfänger (z.B. meine GMX Mail Adresse) sende und dort den Link öffne auf anderen PC.
Über Outlook kann ich ansonsten Anhänge hochladen und das funktioniert ohne Probleme. Mein Gegenüber erhält eine .html Datei im Anhang und kann darüber von extern ganz normal die Datei herunterladen.
Ich finde nichts im Handbuch oder sonstiges Troubleshooting. Keine Voraussetzungen für das Large Files, was ich benötige oder Konfigurieren muss. Webportal ist klar, aber sonst.
In der NoSpamProxy Konsole gibt es keine Fehler und hier sind das Web Portal ohne Fehler angebunden.
Ich sehe nirgendswo eine Möglichkeit, den Link der eingefügt wird zu beeinflussen. Vielleicht fehlt mir einfach noch Input, wie der Link generiert wird und zustande kommt.
Vielleicht habe ich noch irgendwas nicht konfiguriert oder muss es ändern. Kein Plan.
Schonmal Danke für Eure Infos dazu!
ich habe NoSpamProxy neu aufgesetzt und alles funktioniert soweit. Wir haben die Software ausschließlich wegen der Funktion "Large Files" gekauft und möchten aktuell nur diese nutzen.
Mein Problem ist folgendes.
Im Outlook kann ich einen Antwortlink einfügen. Der Link wird eingefügt, ist aber nicht personalisiert. Der Link ist allgemein.
Sprich egal ob intern oder extern, wenn ich auf den Link zugreife sieht dieser immer identisch aus und ich erhalte eine Meldung das es sich um eine "Platzhalter" Webseite handelt.
Dies ist genauso, wenn ich an einen externen Empfänger (z.B. meine GMX Mail Adresse) sende und dort den Link öffne auf anderen PC.
Über Outlook kann ich ansonsten Anhänge hochladen und das funktioniert ohne Probleme. Mein Gegenüber erhält eine .html Datei im Anhang und kann darüber von extern ganz normal die Datei herunterladen.
Ich finde nichts im Handbuch oder sonstiges Troubleshooting. Keine Voraussetzungen für das Large Files, was ich benötige oder Konfigurieren muss. Webportal ist klar, aber sonst.
In der NoSpamProxy Konsole gibt es keine Fehler und hier sind das Web Portal ohne Fehler angebunden.
Ich sehe nirgendswo eine Möglichkeit, den Link der eingefügt wird zu beeinflussen. Vielleicht fehlt mir einfach noch Input, wie der Link generiert wird und zustande kommt.
Vielleicht habe ich noch irgendwas nicht konfiguriert oder muss es ändern. Kein Plan.
Schonmal Danke für Eure Infos dazu!